The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment: Tubinger Vorlesungen

1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment: Tubinger Vorlesungen

Current price: $37.00
CartBuy Online
1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment: Tubinger Vorlesungen

Barnes and Noble

1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment: Tubinger Vorlesungen

Current price: $37.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der Band untersucht die Protestgeschichte des Jahres 1968 in ihrer langerfristigen gesellschaftlichen Genese, ihrer transnationalen Verflechtung und ihrer eruptiven Zuspitzung anhand mehrerer nationaler und lokaler Beispiele. Er legt dar, dass "1968" im globalen Panorama einen denkbar vielfaltigen Ereigniskomplex des gesellschaftlichen Aufbegehrens und des politischen Umbruchs darstellte. Gleichzeitig wird deutlich, dass es sich um einen globalen Moment handelte, in dem sich ein dichter kommunikativer Zusammenhang uber Landesgrenzen hinweg herausbildete. Vielerorts entstand die Wahrnehmung, es handele sich bei den zumeist jugendlichen Protesten um einen gleichgerichteten Akt der Befreiung von einengenden politischen und kulturellen Normen. Das verlieh dem Jahr 1968 seine besondere historische Signatur. Mit Beitragen von:Jan Eckel, Klaus Gestwa, Bernd Grewe, Johannes Grossmann, Georg Schild, Horst Tonn, Bernd Jurgen Warneken
Der Band untersucht die Protestgeschichte des Jahres 1968 in ihrer langerfristigen gesellschaftlichen Genese, ihrer transnationalen Verflechtung und ihrer eruptiven Zuspitzung anhand mehrerer nationaler und lokaler Beispiele. Er legt dar, dass "1968" im globalen Panorama einen denkbar vielfaltigen Ereigniskomplex des gesellschaftlichen Aufbegehrens und des politischen Umbruchs darstellte. Gleichzeitig wird deutlich, dass es sich um einen globalen Moment handelte, in dem sich ein dichter kommunikativer Zusammenhang uber Landesgrenzen hinweg herausbildete. Vielerorts entstand die Wahrnehmung, es handele sich bei den zumeist jugendlichen Protesten um einen gleichgerichteten Akt der Befreiung von einengenden politischen und kulturellen Normen. Das verlieh dem Jahr 1968 seine besondere historische Signatur. Mit Beitragen von:Jan Eckel, Klaus Gestwa, Bernd Grewe, Johannes Grossmann, Georg Schild, Horst Tonn, Bernd Jurgen Warneken

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind