The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
200 Jahre Frauenbad Baden: Baukultur und Kunstbetrieb in der Kurstadt Baden bei Wien / 200 Years of the Frauenbad: Building Culture and the Art Industry in the Spa Town of Baden near Vienna

200 Jahre Frauenbad Baden: Baukultur und Kunstbetrieb in der Kurstadt Baden bei Wien / 200 Years of the Frauenbad: Building Culture and the Art Industry in the Spa Town of Baden near Vienna

Current price: $44.99
CartBuy Online
200 Jahre Frauenbad Baden: Baukultur und Kunstbetrieb in der Kurstadt Baden bei Wien / 200 Years of the Frauenbad: Building Culture and the Art Industry in the Spa Town of Baden near Vienna

Barnes and Noble

200 Jahre Frauenbad Baden: Baukultur und Kunstbetrieb in der Kurstadt Baden bei Wien / 200 Years of the Frauenbad: Building Culture and the Art Industry in the Spa Town of Baden near Vienna

Current price: $44.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Deutsch-englische Ausgabe
1821 wurde das Frauen- und Carolinenbad in Baden bei Wien eröffnet. 200 Jahre nach diesem sowohl kultur- als auch wirtschafts- und architekturhistorisch bedeutsamen Ereignis dokumentiert das vorliegende Buch die Planungs- und Baugeschichte des Hauses, das seit 2009 dem Maler Arnulf Rainer gewidmet ist. Das Frauenbad zählt zu den bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Österreich. Sein Entwerfer, der Franzose Charles de Moreau (1758–1840), war einer der führenden Architekten dieser Epoche. Er verstand es, sowohl formal als auch mit Blick auf die vielfältigen Anforderungen an den Badebetrieb ein entsprechend modernes Gebäude zu schaffen. Das Buch vermittelt neue Forschungsergebnisse zur Baukunst der europäischen Schlüsselperiode zwischen Aufklärung, Revolution und Reaktion.
Deutsch-englische Ausgabe
1821 wurde das Frauen- und Carolinenbad in Baden bei Wien eröffnet. 200 Jahre nach diesem sowohl kultur- als auch wirtschafts- und architekturhistorisch bedeutsamen Ereignis dokumentiert das vorliegende Buch die Planungs- und Baugeschichte des Hauses, das seit 2009 dem Maler Arnulf Rainer gewidmet ist. Das Frauenbad zählt zu den bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Österreich. Sein Entwerfer, der Franzose Charles de Moreau (1758–1840), war einer der führenden Architekten dieser Epoche. Er verstand es, sowohl formal als auch mit Blick auf die vielfältigen Anforderungen an den Badebetrieb ein entsprechend modernes Gebäude zu schaffen. Das Buch vermittelt neue Forschungsergebnisse zur Baukunst der europäischen Schlüsselperiode zwischen Aufklärung, Revolution und Reaktion.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind