The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Alte Geschichten - Episoden aus dem vorigen Jahrtausend: Vom ostdeutschen Realsozialismus

Alte Geschichten - Episoden aus dem vorigen Jahrtausend: Vom ostdeutschen Realsozialismus

Current price: $16.50
CartBuy Online
Alte Geschichten - Episoden aus dem vorigen Jahrtausend: Vom ostdeutschen Realsozialismus

Barnes and Noble

Alte Geschichten - Episoden aus dem vorigen Jahrtausend: Vom ostdeutschen Realsozialismus

Current price: $16.50
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Alten Geschichten - Vom ostdeutschen Realsozialismus, das sind literarische Miniaturen, in denen das Lebensgefühl vom Anfang der achtziger Jahre "im Osten" jeweils wie in einem Diorama eingefangen ist. Ja, es ließ sich dort leben und durchaus auch Spaß haben, aber meist nicht aufgrund des herrschenden Systems, sondern eher trotz des Systems - und das ist der rote Faden dieser Geschichten. In Tour de Franz beliefert der namenlose Held Verkaufsstellen und Gaststätten in einer Kleinstadt an der Ostsee und agiert dabei zuweilen wie ein proletarischer Eulenspiegel, der mit seiner intelligenten Narrenfreiheit den systemtreuen Schichtleiter regelrecht vorführt. Auch am geologischen Erkundungsbohrturm in der Schorfheide sucht der Protagonist seine Nische, seinen Freiraum in einer unfreien Gesellschaft: da wird erzählt von einem entwurzelten Jugendlichen, der sich unter Proleten verirrt hat und seine Freizeit lieber mit Kindern am Badesee anstatt mit seinen Arbeitskollegen in der Dorfkneipe verbringt, so dass man sich beim Lesen zuweilen an Salingers Fänger im Roggen erinnert fühlt. Eine andere Episode schildert den absurden Alltag eines jungen Wehrpflichtigen in einer Grenzkompanie, der dort einfach bloß versucht, seine achtzehn Monate als Soldat unbeschadet hinter sich zu bringen, ohne schwere Schuld auf sich zu laden. Diese Alten Geschichten sind keine unkritische, nostalgische Rückschau auf das Leben in einem inzwischen längst untergegangenen Staat, auch wenn vieles aus der heutigen Distanz von vierzig Jahren beschaulich und anheimelnd anmuten mag und so manches aus dieser Ära es ja auch tatsächlich wert wäre, in unsere von Urbanisierung, Globalisierung, Klimawandel und Industrie 4.0 gekennzeichnete Gegenwart und Zukunft hinüber gerettet zu werden. In welcher zeitgemäßen Form auch immer.
Die Alten Geschichten - Vom ostdeutschen Realsozialismus, das sind literarische Miniaturen, in denen das Lebensgefühl vom Anfang der achtziger Jahre "im Osten" jeweils wie in einem Diorama eingefangen ist. Ja, es ließ sich dort leben und durchaus auch Spaß haben, aber meist nicht aufgrund des herrschenden Systems, sondern eher trotz des Systems - und das ist der rote Faden dieser Geschichten. In Tour de Franz beliefert der namenlose Held Verkaufsstellen und Gaststätten in einer Kleinstadt an der Ostsee und agiert dabei zuweilen wie ein proletarischer Eulenspiegel, der mit seiner intelligenten Narrenfreiheit den systemtreuen Schichtleiter regelrecht vorführt. Auch am geologischen Erkundungsbohrturm in der Schorfheide sucht der Protagonist seine Nische, seinen Freiraum in einer unfreien Gesellschaft: da wird erzählt von einem entwurzelten Jugendlichen, der sich unter Proleten verirrt hat und seine Freizeit lieber mit Kindern am Badesee anstatt mit seinen Arbeitskollegen in der Dorfkneipe verbringt, so dass man sich beim Lesen zuweilen an Salingers Fänger im Roggen erinnert fühlt. Eine andere Episode schildert den absurden Alltag eines jungen Wehrpflichtigen in einer Grenzkompanie, der dort einfach bloß versucht, seine achtzehn Monate als Soldat unbeschadet hinter sich zu bringen, ohne schwere Schuld auf sich zu laden. Diese Alten Geschichten sind keine unkritische, nostalgische Rückschau auf das Leben in einem inzwischen längst untergegangenen Staat, auch wenn vieles aus der heutigen Distanz von vierzig Jahren beschaulich und anheimelnd anmuten mag und so manches aus dieser Ära es ja auch tatsächlich wert wäre, in unsere von Urbanisierung, Globalisierung, Klimawandel und Industrie 4.0 gekennzeichnete Gegenwart und Zukunft hinüber gerettet zu werden. In welcher zeitgemäßen Form auch immer.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind