The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Das Grab des Ibi. Theben Nr. 36, Band II: Die beiden Sarkophage des Ibi und die Sargkammer des Psametik

Das Grab des Ibi. Theben Nr. 36, Band II: Die beiden Sarkophage des Ibi und die Sargkammer des Psametik

Current price: $211.00
CartBuy Online
Das Grab des Ibi. Theben Nr. 36, Band II: Die beiden Sarkophage des Ibi und die Sargkammer des Psametik

Barnes and Noble

Das Grab des Ibi. Theben Nr. 36, Band II: Die beiden Sarkophage des Ibi und die Sargkammer des Psametik

Current price: $211.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Das Grab des Ibi (TT 36) befindet sich auf dem thebanischen Westufer des heutigen Luxor. Die eigentliche Grabanlage wurde bereits publiziert, doch die Ergebnisse der Nachgrabung von 1989 sowie kleinere Funde warteten noch auf ihre Veroffentlichung. Diese Lucke wird nun mit dem zweiten Ibi-Band geschlossen. Der Fokus liegt dabei zum einen auf der Aufarbeitung der beiden, nur noch fragmentarisch erhaltenen Sarkophage des Ibi selbst, die nach ihrer Rekonstruktion als typische Zeugnisse der Sarkophagdekoration der thebanischen Elite der 25./26. Dynastie gelten konnen. Zum anderen wird die Sargkammer des Psametik, die sich innerhalb der Grabanlage des Ibi befindet und nicht nur hervorragend erhalten, sondern auch vollstandig dekoriert ist, erstmals zuganglich gemacht. Psametik, bei dem es sich hochst wahrscheinlich um einen Nachkommen Ibis handelt, liess seine Sargkammer komplett bemalen und mit dem Stundenritual, Tb 125 sowie "neuen" Texten versehen, die dennoch den generellen Entwicklungen der Grabdekoration des Asasif in der Spatzeit entsprechen. Herausragend ist die besondere retrogerade Schreibweise von Tb 125, die in dieser Form bislang ohne Parallele ist.
Das Grab des Ibi (TT 36) befindet sich auf dem thebanischen Westufer des heutigen Luxor. Die eigentliche Grabanlage wurde bereits publiziert, doch die Ergebnisse der Nachgrabung von 1989 sowie kleinere Funde warteten noch auf ihre Veroffentlichung. Diese Lucke wird nun mit dem zweiten Ibi-Band geschlossen. Der Fokus liegt dabei zum einen auf der Aufarbeitung der beiden, nur noch fragmentarisch erhaltenen Sarkophage des Ibi selbst, die nach ihrer Rekonstruktion als typische Zeugnisse der Sarkophagdekoration der thebanischen Elite der 25./26. Dynastie gelten konnen. Zum anderen wird die Sargkammer des Psametik, die sich innerhalb der Grabanlage des Ibi befindet und nicht nur hervorragend erhalten, sondern auch vollstandig dekoriert ist, erstmals zuganglich gemacht. Psametik, bei dem es sich hochst wahrscheinlich um einen Nachkommen Ibis handelt, liess seine Sargkammer komplett bemalen und mit dem Stundenritual, Tb 125 sowie "neuen" Texten versehen, die dennoch den generellen Entwicklungen der Grabdekoration des Asasif in der Spatzeit entsprechen. Herausragend ist die besondere retrogerade Schreibweise von Tb 125, die in dieser Form bislang ohne Parallele ist.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind