The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Der erweiterte Maskengenerator eines Software-Entwicklungs-Systems: Mensch-Maschine-Schnittstelle und Funktionalität eines integrierten Systems zur Software-Erstellung

Der erweiterte Maskengenerator eines Software-Entwicklungs-Systems: Mensch-Maschine-Schnittstelle und Funktionalität eines integrierten Systems zur Software-Erstellung

Current price: $59.99
CartBuy Online
Der erweiterte Maskengenerator eines Software-Entwicklungs-Systems: Mensch-Maschine-Schnittstelle und Funktionalität eines integrierten Systems zur Software-Erstellung

Barnes and Noble

Der erweiterte Maskengenerator eines Software-Entwicklungs-Systems: Mensch-Maschine-Schnittstelle und Funktionalität eines integrierten Systems zur Software-Erstellung

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Methoden der Programm-Entwicklung kennt man seitdem es Computer gibt. Auf­ grund der Veränderung der Leistungen, die auf dem Computer bewältigt werden können, verschieben sich ebenfalls seit dieser Zeit die Ziele der Programmierung. Während es in der Anfangsphase mehr darauf ankam, möglichst viele Maschinen­ befehle auf dem verfügbaren kleinen Speicherplatz darzustellen, ging es in den 50er und 60er Jahren primär darum, möglichst schnelle und effektive Programme zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt sowohl auf der Geschwindigkeit als auch auf der Speicherknappheit lag. Heute dürften die wesentlichen Ziele darin beste­ hen, Programme so zu entwickeln, daß sie möglichst computerunabhängig und änderungsfreundlich sind. Diesem Wandel ist auch die Bezeichnung der Programm-Entwicklung gefolgt. Heu­ te wird kaum noch von Programmierung oder Software-Entwicklung gesprochen, sondern es wird nur noch Software-Engineering betrieben, um zu verdeutlichen, daß zur Entwicklung von Programmen eine gewisse Methodik und Systematik vor­ liegen muß, da Erfahrungen gezeigt haben, daß man bei Anwendung dieser Metho­ dik auch bei individuellen Fragestellungen robuste und kostengünstige Programme erhält.
Methoden der Programm-Entwicklung kennt man seitdem es Computer gibt. Auf­ grund der Veränderung der Leistungen, die auf dem Computer bewältigt werden können, verschieben sich ebenfalls seit dieser Zeit die Ziele der Programmierung. Während es in der Anfangsphase mehr darauf ankam, möglichst viele Maschinen­ befehle auf dem verfügbaren kleinen Speicherplatz darzustellen, ging es in den 50er und 60er Jahren primär darum, möglichst schnelle und effektive Programme zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt sowohl auf der Geschwindigkeit als auch auf der Speicherknappheit lag. Heute dürften die wesentlichen Ziele darin beste­ hen, Programme so zu entwickeln, daß sie möglichst computerunabhängig und änderungsfreundlich sind. Diesem Wandel ist auch die Bezeichnung der Programm-Entwicklung gefolgt. Heu­ te wird kaum noch von Programmierung oder Software-Entwicklung gesprochen, sondern es wird nur noch Software-Engineering betrieben, um zu verdeutlichen, daß zur Entwicklung von Programmen eine gewisse Methodik und Systematik vor­ liegen muß, da Erfahrungen gezeigt haben, daß man bei Anwendung dieser Metho­ dik auch bei individuellen Fragestellungen robuste und kostengünstige Programme erhält.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind