The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Elisa von der Recke: Aufklarerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven

Elisa von der Recke: Aufklarerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven

Current price: $73.00
CartBuy Online
Elisa von der Recke: Aufklarerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven

Barnes and Noble

Elisa von der Recke: Aufklarerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven

Current price: $73.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Elisa von der Recke (1754-1833), in den 1780er Jahren durch ihre Entlarvungsschrift gegen Cagliostro international bekannt geworden, gehort zu den aussergewohnlichsten Akteurinnen im aufklarerischen Diskursfeld. Aus dem baltischen Adelsmilieu stammend, verschaffte sie sich gezielt Eingang in die tonangebenden Kreise nicht nur der burgerlichen Aufklarung und positionierte sich selbstbewusst als Grenzgangerin: zwischen Adel und Burgertum, Ost- und Westeuropa, empfindsamer Dichtung und offentlichkeitswirksamer Publizistik, religiosen, politischen, wissenschaftlichen und rationalistischen Diskursen. Der vorliegende Band, versehen mit einer Zeittafel und einer Bibliographie, erfasst Werk und Wirken Reckes aus der Perspektive zahlreicher Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Religionsgeschichte, Kunstgeschichte und Altertumskunde, Musikwissenschaft und Gender Studies. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei einerseits den Netzwerken gewidmet, die Recke etablierte und durch Korrespondenzen sowie ausgedehnte Reisen festigte, andererseits den lebensweltlichen Kontexten, in denen sich ihr eindrucksvolles Handeln entfaltete.
Elisa von der Recke (1754-1833), in den 1780er Jahren durch ihre Entlarvungsschrift gegen Cagliostro international bekannt geworden, gehort zu den aussergewohnlichsten Akteurinnen im aufklarerischen Diskursfeld. Aus dem baltischen Adelsmilieu stammend, verschaffte sie sich gezielt Eingang in die tonangebenden Kreise nicht nur der burgerlichen Aufklarung und positionierte sich selbstbewusst als Grenzgangerin: zwischen Adel und Burgertum, Ost- und Westeuropa, empfindsamer Dichtung und offentlichkeitswirksamer Publizistik, religiosen, politischen, wissenschaftlichen und rationalistischen Diskursen. Der vorliegende Band, versehen mit einer Zeittafel und einer Bibliographie, erfasst Werk und Wirken Reckes aus der Perspektive zahlreicher Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Religionsgeschichte, Kunstgeschichte und Altertumskunde, Musikwissenschaft und Gender Studies. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei einerseits den Netzwerken gewidmet, die Recke etablierte und durch Korrespondenzen sowie ausgedehnte Reisen festigte, andererseits den lebensweltlichen Kontexten, in denen sich ihr eindrucksvolles Handeln entfaltete.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind