The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

Current price: $61.00
CartBuy Online
Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

Barnes and Noble

Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

Current price: $61.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Bedeutung des Vorwissens fur das Lernen ist seit langem bekannt und empirisch gut abgesichert. Die hier vorgestellte Arbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, wie Texte dazu genutzt werden konnen, bekannte Fehlkonzepte im Chemieunterricht aufzugreifen. Dazu werden im ersten Teil Ergebnisse der Konzeptwechsel- und Textverstandlichkeitsforschung diskutiert. Anschliessend werden bekannte Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Teilchenmodell betrachtet. Dieses Konzept ist der Themenbereich fur den exemplarischen Entwurf eines Lehrbuchtextes, der im Rahmen der empirischen Studien, die im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt werden, untersucht wurde. In der ersten Studie wurden Chemielehrkrafte zur Nutzung und Gestaltung von Schulbuchtexten befragt. In der zweiten Untersuchung wurden Lehrtexte zur Einfuhrung des Teilchenmodells qualitativ dahin gehend untersucht, inwieweit sie bekannte Schulervorstellungen aufgreifen. In der dritten und zentralen Studie wurde ein neu konzipierter Konzeptwechseltext mit einem traditionellen Schulbuchtext in einem Pra-Post-Design mit 214 Schulerinnen und Schulern verglichen. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit besteht in einem Kriterienkatalog, der fur die Konzeption von Konzeptwechseltexten fur den naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt werden kann.
Die Bedeutung des Vorwissens fur das Lernen ist seit langem bekannt und empirisch gut abgesichert. Die hier vorgestellte Arbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, wie Texte dazu genutzt werden konnen, bekannte Fehlkonzepte im Chemieunterricht aufzugreifen. Dazu werden im ersten Teil Ergebnisse der Konzeptwechsel- und Textverstandlichkeitsforschung diskutiert. Anschliessend werden bekannte Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Teilchenmodell betrachtet. Dieses Konzept ist der Themenbereich fur den exemplarischen Entwurf eines Lehrbuchtextes, der im Rahmen der empirischen Studien, die im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt werden, untersucht wurde. In der ersten Studie wurden Chemielehrkrafte zur Nutzung und Gestaltung von Schulbuchtexten befragt. In der zweiten Untersuchung wurden Lehrtexte zur Einfuhrung des Teilchenmodells qualitativ dahin gehend untersucht, inwieweit sie bekannte Schulervorstellungen aufgreifen. In der dritten und zentralen Studie wurde ein neu konzipierter Konzeptwechseltext mit einem traditionellen Schulbuchtext in einem Pra-Post-Design mit 214 Schulerinnen und Schulern verglichen. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit besteht in einem Kriterienkatalog, der fur die Konzeption von Konzeptwechseltexten fur den naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt werden kann.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind