The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Grundfragen der elektronischen Lexikographie: elexiko - Das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz / Edition 1

Grundfragen der elektronischen Lexikographie: elexiko - Das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz / Edition 1

Current price: $210.00
CartBuy Online
Grundfragen der elektronischen Lexikographie: elexiko - Das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz / Edition 1

Barnes and Noble

Grundfragen der elektronischen Lexikographie: elexiko - Das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz / Edition 1

Current price: $210.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Elektronische Datenbanken und Korpora spielen in der gegenwärtigen Linguistik, insbesondere in der Lexikographie, eine bedeutende Rolle. Sie ermöglichen die Verwaltung, Strukturierung und Analyse großer Datenmengen und garantieren sowohl die Repräsentativität von Lemmaansätzen und Belegen als auch die Aktualität und Authentizität des untersuchten bzw. lexikographisch präsentierten Sprachmaterials. Der Band stellt die Ziele, Möglichkeiten, Methoden und Ergebnisse der gegenwärtigen elektronischen Lexikographie dar. Er diskutiert die Verfahren bei der Korpuserstellung, die Konzeption von Lemmalisten, die Verarbeitung und Präsentation von Verwendungsbelegen und die lexikographische Aufbereitung grammatischer und diachroner Informationen. Im Mittelpunkt der Beiträge steht das Online-Informationssystem
elexiko
des IDS (Mannheim). Es bietet modularisierte, vielfältig untereinander vernetzte Artikel, in denen klar zwischen Schreibung, Grammatik, Wortgeschichte, Kollokationen, Verwendung usw. unterschieden wird.
basiert auf den umfangreichen IDS-Korpora mit ca. 2 Milliarden Wörtern. Am Beispiel von
werden Grundfragen der elektronischen Lexikographie erörtert, die für die Korpuslinguistik und die künftige wissenschaftliche Lexikographie allgemein von großer Relevanz sind.
Elektronische Datenbanken und Korpora spielen in der gegenwärtigen Linguistik, insbesondere in der Lexikographie, eine bedeutende Rolle. Sie ermöglichen die Verwaltung, Strukturierung und Analyse großer Datenmengen und garantieren sowohl die Repräsentativität von Lemmaansätzen und Belegen als auch die Aktualität und Authentizität des untersuchten bzw. lexikographisch präsentierten Sprachmaterials. Der Band stellt die Ziele, Möglichkeiten, Methoden und Ergebnisse der gegenwärtigen elektronischen Lexikographie dar. Er diskutiert die Verfahren bei der Korpuserstellung, die Konzeption von Lemmalisten, die Verarbeitung und Präsentation von Verwendungsbelegen und die lexikographische Aufbereitung grammatischer und diachroner Informationen. Im Mittelpunkt der Beiträge steht das Online-Informationssystem
elexiko
des IDS (Mannheim). Es bietet modularisierte, vielfältig untereinander vernetzte Artikel, in denen klar zwischen Schreibung, Grammatik, Wortgeschichte, Kollokationen, Verwendung usw. unterschieden wird.
basiert auf den umfangreichen IDS-Korpora mit ca. 2 Milliarden Wörtern. Am Beispiel von
werden Grundfragen der elektronischen Lexikographie erörtert, die für die Korpuslinguistik und die künftige wissenschaftliche Lexikographie allgemein von großer Relevanz sind.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind