The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Handbuch der Umformtechnik

Handbuch der Umformtechnik

Current price: $139.99
CartBuy Online
Handbuch der Umformtechnik

Barnes and Noble

Handbuch der Umformtechnik

Current price: $139.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
2 Grundlagen der Umformtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1 Verfahren der Umform- und Schneidtechnik . . . . . . . . 5 2. 1. 1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1. 2 Umformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. 1. 3 Zerteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 1. 4 Verfahrenskombinationen in der Fertigung. . . . . . . 22 2. 2 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 2. 1 Fließbedingung und Fließkurve . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 2. 2 Formänderung und Werkstofffluß . . . . . . . . . . . . . . 27 2. 2. 3 Kraft und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. 2. 4 Formänderungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. 2. 5 Maßeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3 Grundlagen des Pressenbaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. 1 Pressenarten und Pressenaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. 1. 1 Pressenkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. 1. 2 Stößelantrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. 1. 3 Antrieb von Tiefziehpressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. 1. 4 Zieheinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 X 3. 2 Mechanische Pressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. 2. 1 Ermittlung der Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. 2. 2 Antriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3. 2. 3 Antriebsmotor und Schwungrad . . . . . . . . . . . . . . 60 3. 2. 4 Kupplung und Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3. 2. 5 Längs- und Querwellenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3. 2. 6 Rädergetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3. 2. 7 Baueinheit Kopfstück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. 2. 8 Stößel und Blechhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. 2. 9 Pneumatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3. 2. 10 Hydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3. 2. 11 Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3. 3 Hydraulische Pressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. 3. 1 Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. 3. 2 Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 3. 3. 3 Stößelparallelität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3. 3. 4 Hubbegrenzung und Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . 82 3. 3. 5 Stößelverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3. 4 Werkzeugwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3. 4. 1 Werkzeughandhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3. 4. 2 Werkzeugspannvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3. 5 Pressensteuerungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3. 5. 1 Aufgaben der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3. 5. 2 Elektrische Ausrüstung von Pressen . . . . . . . . . . . .
2 Grundlagen der Umformtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1 Verfahren der Umform- und Schneidtechnik . . . . . . . . 5 2. 1. 1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1. 2 Umformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. 1. 3 Zerteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 1. 4 Verfahrenskombinationen in der Fertigung. . . . . . . 22 2. 2 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 2. 1 Fließbedingung und Fließkurve . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 2. 2 Formänderung und Werkstofffluß . . . . . . . . . . . . . . 27 2. 2. 3 Kraft und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. 2. 4 Formänderungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. 2. 5 Maßeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3 Grundlagen des Pressenbaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. 1 Pressenarten und Pressenaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. 1. 1 Pressenkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. 1. 2 Stößelantrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. 1. 3 Antrieb von Tiefziehpressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. 1. 4 Zieheinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 X 3. 2 Mechanische Pressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. 2. 1 Ermittlung der Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. 2. 2 Antriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3. 2. 3 Antriebsmotor und Schwungrad . . . . . . . . . . . . . . 60 3. 2. 4 Kupplung und Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3. 2. 5 Längs- und Querwellenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3. 2. 6 Rädergetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3. 2. 7 Baueinheit Kopfstück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. 2. 8 Stößel und Blechhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. 2. 9 Pneumatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3. 2. 10 Hydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3. 2. 11 Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3. 3 Hydraulische Pressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. 3. 1 Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. 3. 2 Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 3. 3. 3 Stößelparallelität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3. 3. 4 Hubbegrenzung und Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . 82 3. 3. 5 Stößelverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3. 4 Werkzeugwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3. 4. 1 Werkzeughandhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3. 4. 2 Werkzeugspannvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3. 5 Pressensteuerungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3. 5. 1 Aufgaben der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3. 5. 2 Elektrische Ausrüstung von Pressen . . . . . . . . . . . .

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind