The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Hypoxie: Grundlagen und Klinik. Bericht �ber das Hanns Baur-Ged�chtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

Hypoxie: Grundlagen und Klinik. Bericht �ber das Hanns Baur-Ged�chtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

Current price: $69.99
CartBuy Online
Hypoxie: Grundlagen und Klinik. Bericht �ber das Hanns Baur-Ged�chtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

Barnes and Noble

Hypoxie: Grundlagen und Klinik. Bericht �ber das Hanns Baur-Ged�chtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der Begriff "Akute Elementargefährdung" wurde zuerst von dem ver­ storbenen Professor Dr. HANNS BAUR geprägt. Jeder, der HANNs BAUR kannte, ehrte ihn als Arzt, Lehrer und Wissen­ schaftler. Er hat seinen schöpferischen Geist voll und ganz in den Dienst der Medizin und seiner Patienten gestellt. Das diesjährige Symposion fand zu Ehren von HANNs BAUR unter dem Namen "Symposion über akute Elementargefährdung und Wiederbelebung" statt. Der Ausdruck "Akute Elementargefährdung" kennzeichnet unseres Erachtens am treffendsten den Krankheitszustand, bei dem die Anwendung der Wiederbelebungsmethoden -für kürzere oder längere Zeit -unerläßlich ist. In diesem Sinne wählten wir einige Probleme der Wiederbelebung wie: Hypoxie, Grundlagen und Klinik Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie, und Venendruckmessung als Themen des Symposions. Wir möchten es nicht versäumen, an dieser Stelle Seiner Magnifizenz, dem Herrn Rektor der Johannes Gutenberg-Universität, Herrn Professor Dr. A. ADAM, Seiner Spektabilität, dem Dekan der Medizinischen Fakul­ tät, Herrn Professor Dr. L. DIETHELM und dem Hausherrn, Herrn Professor Dr. H. BREDT, unseren Dank auszusprechen für die Unterstützung, die sie uns gewährt haben, und für die Möglichkeit, das Symposion in den Räumen der Johannes Gutenberg-Universität durchzuführen. Ebenso gebührt unser Dank den Herren Vorsitzenden für die wertvolle Mitarbeit bei der Ge­ staltung des Symposions. In diesem Band ist das Thema "Hypoxie" wiedergegeben. Die aufeinanderfolgende Veröffentlichung der einzelnen Vorträge aller Themen des Symposions soll den interessierten Theoretikern und Klinikern den neuesten Stand dieser Probleme vermitteln und nicht zuletzt hierdurch zur weiteren Forschung auf diesem wichtigen Gebiet derWiederbelebung anregen.
Der Begriff "Akute Elementargefährdung" wurde zuerst von dem ver­ storbenen Professor Dr. HANNS BAUR geprägt. Jeder, der HANNs BAUR kannte, ehrte ihn als Arzt, Lehrer und Wissen­ schaftler. Er hat seinen schöpferischen Geist voll und ganz in den Dienst der Medizin und seiner Patienten gestellt. Das diesjährige Symposion fand zu Ehren von HANNs BAUR unter dem Namen "Symposion über akute Elementargefährdung und Wiederbelebung" statt. Der Ausdruck "Akute Elementargefährdung" kennzeichnet unseres Erachtens am treffendsten den Krankheitszustand, bei dem die Anwendung der Wiederbelebungsmethoden -für kürzere oder längere Zeit -unerläßlich ist. In diesem Sinne wählten wir einige Probleme der Wiederbelebung wie: Hypoxie, Grundlagen und Klinik Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie, und Venendruckmessung als Themen des Symposions. Wir möchten es nicht versäumen, an dieser Stelle Seiner Magnifizenz, dem Herrn Rektor der Johannes Gutenberg-Universität, Herrn Professor Dr. A. ADAM, Seiner Spektabilität, dem Dekan der Medizinischen Fakul­ tät, Herrn Professor Dr. L. DIETHELM und dem Hausherrn, Herrn Professor Dr. H. BREDT, unseren Dank auszusprechen für die Unterstützung, die sie uns gewährt haben, und für die Möglichkeit, das Symposion in den Räumen der Johannes Gutenberg-Universität durchzuführen. Ebenso gebührt unser Dank den Herren Vorsitzenden für die wertvolle Mitarbeit bei der Ge­ staltung des Symposions. In diesem Band ist das Thema "Hypoxie" wiedergegeben. Die aufeinanderfolgende Veröffentlichung der einzelnen Vorträge aller Themen des Symposions soll den interessierten Theoretikern und Klinikern den neuesten Stand dieser Probleme vermitteln und nicht zuletzt hierdurch zur weiteren Forschung auf diesem wichtigen Gebiet derWiederbelebung anregen.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind