The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Identitaten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867-1918: Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor

Identitaten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867-1918: Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor

Current price: $73.00
CartBuy Online
Identitaten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867-1918: Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor

Barnes and Noble

Identitaten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867-1918: Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor

Current price: $73.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Im Mittelpunkt dieser multiperspektivisch und multilingual angelegten Studie stehen die Entwicklung und Reprasentation unterschiedlicher Identitaten im offentlichen Raum zweier verschiedener Stadte der spaten Habsburgermonarchie: Rijeka/Fiume/Reka/St. Veit am Pflaum sowie Maribor/Marburg (an der Drau). Die Verbreitung und die Auswirkungen von Nationalismus, Panslawismus, Lokalpatriotismus, regionalen Selbstidentifizierungen sowie weiteren Ideologien und Bewegungen werden in beiden Stadten dargestellt. Um die dynamischen kulturellen Verflechtungen und Wechselwirkungen zu erfassen, untersucht die Autorin die zentralen Themen und Probleme der identitatsstiftenden Prozesse sowie die offentlichen Selbstdarstellungen ausgewahlter Bevolkerungsgruppen und sprachlicher Entitaten - in Rijeka deutsch, fiumanisch, italienisch, kroatisch, ungarisch, serbisch und slowenisch, in Maribor deutsch, slowenisch, kroatisch, tschechisch und ungarisch. Erganzt wird dies durch die vergleichende Analyse schriftlicher Quellen aus Sprach-, Kultur- und Sportvereinen sowie religiosen Gemeinden in beiden multikulturellen und multireligiosen Orten. Beispiele aus der zeitgenossischen Presse veranschaulichen die Entwicklungen auf der lokalen und regionalen Ebene und ordnen sie in die nationalen und europaweiten Kontexte ein.
Im Mittelpunkt dieser multiperspektivisch und multilingual angelegten Studie stehen die Entwicklung und Reprasentation unterschiedlicher Identitaten im offentlichen Raum zweier verschiedener Stadte der spaten Habsburgermonarchie: Rijeka/Fiume/Reka/St. Veit am Pflaum sowie Maribor/Marburg (an der Drau). Die Verbreitung und die Auswirkungen von Nationalismus, Panslawismus, Lokalpatriotismus, regionalen Selbstidentifizierungen sowie weiteren Ideologien und Bewegungen werden in beiden Stadten dargestellt. Um die dynamischen kulturellen Verflechtungen und Wechselwirkungen zu erfassen, untersucht die Autorin die zentralen Themen und Probleme der identitatsstiftenden Prozesse sowie die offentlichen Selbstdarstellungen ausgewahlter Bevolkerungsgruppen und sprachlicher Entitaten - in Rijeka deutsch, fiumanisch, italienisch, kroatisch, ungarisch, serbisch und slowenisch, in Maribor deutsch, slowenisch, kroatisch, tschechisch und ungarisch. Erganzt wird dies durch die vergleichende Analyse schriftlicher Quellen aus Sprach-, Kultur- und Sportvereinen sowie religiosen Gemeinden in beiden multikulturellen und multireligiosen Orten. Beispiele aus der zeitgenossischen Presse veranschaulichen die Entwicklungen auf der lokalen und regionalen Ebene und ordnen sie in die nationalen und europaweiten Kontexte ein.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind