The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Internationaler Finanzplatzwettbewerb: Ein ressourcenorientierter Vergleich

Internationaler Finanzplatzwettbewerb: Ein ressourcenorientierter Vergleich

Current price: $69.99
CartBuy Online
Internationaler Finanzplatzwettbewerb: Ein ressourcenorientierter Vergleich

Barnes and Noble

Internationaler Finanzplatzwettbewerb: Ein ressourcenorientierter Vergleich

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Finanzzentren New York, London, Tokyo, Paris und Frankfurt kämpfen um Anteile auf dem Markt für Finanzdienstleistungen. Welche Erfolgsfaktoren bestimmen den Wettbewerb der internationalen Finanzplätze? Welche Position nimmt Frankfurt ein?
Ein Finanzplatz verfügt über dauerhafte Wettbewerbsvorteile, wenn er im Hinblick auf die Erstellung von Finanzdienstleistungen einzigartige und kurzfristig nicht imitierbare Ressourcen besitzt.
Dietl/Pauli/Royer gehen ausführlich auf Finanzplatzressourcen wie zum Beispiel
- Marktliquidität,
- Humankapital,
- Bankenregulierung,
- Börsenhandels- und Börsenabwicklungssystem,
- Reputation,
- Kapitalmarktregulierung,
- Währung,
- Steuer- und Rentensystem ein. Sie analysieren deren dauerhafte Wettbewerbsvorteile und ziehen Rückschlüsse auf Frankfurts Position im internationalen Finanzplatzwettbewerb.
Das Buch wendet sich an Börsenbetreiber, Bankmanager, Investoren, Regulie-rungsinstanzen sowie an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften.
Die Finanzzentren New York, London, Tokyo, Paris und Frankfurt kämpfen um Anteile auf dem Markt für Finanzdienstleistungen. Welche Erfolgsfaktoren bestimmen den Wettbewerb der internationalen Finanzplätze? Welche Position nimmt Frankfurt ein?
Ein Finanzplatz verfügt über dauerhafte Wettbewerbsvorteile, wenn er im Hinblick auf die Erstellung von Finanzdienstleistungen einzigartige und kurzfristig nicht imitierbare Ressourcen besitzt.
Dietl/Pauli/Royer gehen ausführlich auf Finanzplatzressourcen wie zum Beispiel
- Marktliquidität,
- Humankapital,
- Bankenregulierung,
- Börsenhandels- und Börsenabwicklungssystem,
- Reputation,
- Kapitalmarktregulierung,
- Währung,
- Steuer- und Rentensystem ein. Sie analysieren deren dauerhafte Wettbewerbsvorteile und ziehen Rückschlüsse auf Frankfurts Position im internationalen Finanzplatzwettbewerb.
Das Buch wendet sich an Börsenbetreiber, Bankmanager, Investoren, Regulie-rungsinstanzen sowie an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind