Home
Investition Vertrauen: Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
Barnes and Noble
Investition Vertrauen: Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
Current price: $84.99


Barnes and Noble
Investition Vertrauen: Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
Current price: $84.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Finanzskandale und exorbitant wachsende Managerlöhne haben das Vertrauen in die Wirtschaft und ihre Vertreter untergraben. Vertrauen ist jedoch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil von Unternehmen und Nationen und umso relevanter, je wissensintensiver Arbeit ist.
Das vorliegende Buch zeigt Wege zum stufenweisen Aufbau von Vertrauen in Organisationen. Grundlagen bieten neueste Erkenntnisse der Managementlehre, der Sozialpsychologie sowie der psychologischen Ökonomik. Die Autorinnen behandeln das für die Praxis besonders wichtige und zugleich schwierige Spannungsfeld von Vertrauen und Kontrolle sowie den Zusammenhang von Vertrauen, Fairness und Führung. Diskutiert wird der Stellenwert von Vertrauen im Rahmen der Corporate Governance, in virtuellen Gemeinschaften sowie im Human Resources Management. Veranschaulicht werden die theoretischen Ausführungen anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele.
Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Dr. Antoinette Weibel ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Das vorliegende Buch zeigt Wege zum stufenweisen Aufbau von Vertrauen in Organisationen. Grundlagen bieten neueste Erkenntnisse der Managementlehre, der Sozialpsychologie sowie der psychologischen Ökonomik. Die Autorinnen behandeln das für die Praxis besonders wichtige und zugleich schwierige Spannungsfeld von Vertrauen und Kontrolle sowie den Zusammenhang von Vertrauen, Fairness und Führung. Diskutiert wird der Stellenwert von Vertrauen im Rahmen der Corporate Governance, in virtuellen Gemeinschaften sowie im Human Resources Management. Veranschaulicht werden die theoretischen Ausführungen anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele.
Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Dr. Antoinette Weibel ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.