The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Konstruktion und Fiktion der Nation: Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Konstruktion und Fiktion der Nation: Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Current price: $64.99
CartBuy Online
Konstruktion und Fiktion der Nation: Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Barnes and Noble

Konstruktion und Fiktion der Nation: Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Current price: $64.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
In diesem Buch untersucht Juliane Fiedler die deutsche Nationswerdung im Spiegel der deutschsprachigen Literatur seit 1848. Die Arbeit zeigt zum einen die Haltung der betrachteten Autoren zum deutschen Nationalismus und zu ihrer teilweise doppelt empfundenen nationalen Loyalität. Zum anderen untersucht sie, wie die Autoren selbst zu einem nationalen Selbstverständnis beitrugen, indem sie in ihren Texten auf kollektivierende und identitätsstiftende Aspekte rekurrierten und sie reflektierten. Da im 19. Jahrhundert die schweizerischen und österreichischen Autoren noch auf einen deutschen Kulturraum Bezug nahmen, der einen Teil ihrer nationalen Identität ausmachte, ist ihre Beteiligung an der deutschen Nationswerdung evident.​
In diesem Buch untersucht Juliane Fiedler die deutsche Nationswerdung im Spiegel der deutschsprachigen Literatur seit 1848. Die Arbeit zeigt zum einen die Haltung der betrachteten Autoren zum deutschen Nationalismus und zu ihrer teilweise doppelt empfundenen nationalen Loyalität. Zum anderen untersucht sie, wie die Autoren selbst zu einem nationalen Selbstverständnis beitrugen, indem sie in ihren Texten auf kollektivierende und identitätsstiftende Aspekte rekurrierten und sie reflektierten. Da im 19. Jahrhundert die schweizerischen und österreichischen Autoren noch auf einen deutschen Kulturraum Bezug nahmen, der einen Teil ihrer nationalen Identität ausmachte, ist ihre Beteiligung an der deutschen Nationswerdung evident.​

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind