The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Literatur und Kulturpolitik in Ostpreussen in den Jahren 1933-1945: Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen

Literatur und Kulturpolitik in Ostpreussen in den Jahren 1933-1945: Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen

Current price: $44.00
CartBuy Online
Literatur und Kulturpolitik in Ostpreussen in den Jahren 1933-1945: Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen

Barnes and Noble

Literatur und Kulturpolitik in Ostpreussen in den Jahren 1933-1945: Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen

Current price: $44.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Magdalena Kardach untersucht in ihrer Monographie die Literatur und Kultur Ostpreussens in den Jahren 1933 bis 1945. Im Zentrum stehen dabei die Formen der Kulturpolitik unter den nationalsozialistischen Machthabern im Spannungsfeld zwischen dem Zentrum des Deutschen Reiches und der Provinz Ostpreussen an der Peripherie. In der Untersuchung wird der 'ostpreussischen Mentalitat' im Sinne eines anthropologischen Kulturbegriffs nachgegangen, der die Kultur als geistige Wirklichkeit der jeweiligen in Raum und Zeit gegebenen menschlichen Gemeinschaft auffasst. Kardach gibt nuancierte Antworten auf die Frage nach den Grunden und der Ursache fur das ostpreussische Phanomen des Nationalsozialismus. Ihre Analyse der Ebene des bewussten gesellschaftlichen Handelns in Prozessen sowie der Phanomene, in denen sich Prozesse der unbewussten (mentalen) Ebene verwirklichen, wirft ein neues Licht auf die Frage nach den Beziehungen zwischen autoritarer Ideologie und System und deren Auswirkungen auf den Kulturbereich.
Magdalena Kardach untersucht in ihrer Monographie die Literatur und Kultur Ostpreussens in den Jahren 1933 bis 1945. Im Zentrum stehen dabei die Formen der Kulturpolitik unter den nationalsozialistischen Machthabern im Spannungsfeld zwischen dem Zentrum des Deutschen Reiches und der Provinz Ostpreussen an der Peripherie. In der Untersuchung wird der 'ostpreussischen Mentalitat' im Sinne eines anthropologischen Kulturbegriffs nachgegangen, der die Kultur als geistige Wirklichkeit der jeweiligen in Raum und Zeit gegebenen menschlichen Gemeinschaft auffasst. Kardach gibt nuancierte Antworten auf die Frage nach den Grunden und der Ursache fur das ostpreussische Phanomen des Nationalsozialismus. Ihre Analyse der Ebene des bewussten gesellschaftlichen Handelns in Prozessen sowie der Phanomene, in denen sich Prozesse der unbewussten (mentalen) Ebene verwirklichen, wirft ein neues Licht auf die Frage nach den Beziehungen zwischen autoritarer Ideologie und System und deren Auswirkungen auf den Kulturbereich.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind