Home
Methoden der Bioinformatik: Eine Einf�hrung zur Anwendung in Biologie und Medizin / Edition 2
Barnes and Noble
Methoden der Bioinformatik: Eine Einf�hrung zur Anwendung in Biologie und Medizin / Edition 2
Current price: $49.99


Barnes and Noble
Methoden der Bioinformatik: Eine Einf�hrung zur Anwendung in Biologie und Medizin / Edition 2
Current price: $49.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Schritt für Schritt zu den Konzepten
Die Autoren führen den Leser von den mathematischen Grundlagen zu den konkreten Methoden der Bioinformatik. Das Buch wendet sich damit an alle, die bioinformatische Methoden und Softwarepakete verwenden wollen, sie aber nicht als Black Boxes akzeptieren möchten.
Ein besonderes Highlight ist die schrittweise Implementierung wichtiger Algorithmen der Bioinformatik im Computeralgebra-Programm
Mathematica
, um die Konzepte auch auf der informatischen Ebene zu verstehen.
Das Themenspektrum reicht von bioinformatischen Alltagsfragen bis in die Systembiologie.
Die zweite, stark erweiterte Auflage geht auch auf eine Reihe sehr aktueller Themen der Bioinformatik ein, etwa
Next-Generation Sequencing
(NGS), GWAS-Daten und Protein-Interaktions-Netzwerke.
Der Inhalt ist spannend und leicht verständlich.
Die Autoren führen den Leser von den mathematischen Grundlagen zu den konkreten Methoden der Bioinformatik. Das Buch wendet sich damit an alle, die bioinformatische Methoden und Softwarepakete verwenden wollen, sie aber nicht als Black Boxes akzeptieren möchten.
Ein besonderes Highlight ist die schrittweise Implementierung wichtiger Algorithmen der Bioinformatik im Computeralgebra-Programm
Mathematica
, um die Konzepte auch auf der informatischen Ebene zu verstehen.
Das Themenspektrum reicht von bioinformatischen Alltagsfragen bis in die Systembiologie.
Die zweite, stark erweiterte Auflage geht auch auf eine Reihe sehr aktueller Themen der Bioinformatik ein, etwa
Next-Generation Sequencing
(NGS), GWAS-Daten und Protein-Interaktions-Netzwerke.
Der Inhalt ist spannend und leicht verständlich.