The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Periphere Durchblutungskrankheiten im Spiegel der Mikrozirkulation: mit repräsentativen Farb- und Schwarzweiß-Bildern der terminalen Strombahn an der Lippenschleimhaut des Menschen und einer Einführung von Prof. Dr. med. Dr.-Ing. h. c. Dr. med. h. c. Hugo

Periphere Durchblutungskrankheiten im Spiegel der Mikrozirkulation: mit repräsentativen Farb- und Schwarzweiß-Bildern der terminalen Strombahn an der Lippenschleimhaut des Menschen und einer Einführung von Prof. Dr. med. Dr.-Ing. h. c. Dr. med. h. c. Hugo

Current price: $59.99
CartBuy Online
Periphere Durchblutungskrankheiten im Spiegel der Mikrozirkulation: mit repräsentativen Farb- und Schwarzweiß-Bildern der terminalen Strombahn an der Lippenschleimhaut des Menschen und einer Einführung von Prof. Dr. med. Dr.-Ing. h. c. Dr. med. h. c. Hugo

Barnes and Noble

Periphere Durchblutungskrankheiten im Spiegel der Mikrozirkulation: mit repräsentativen Farb- und Schwarzweiß-Bildern der terminalen Strombahn an der Lippenschleimhaut des Menschen und einer Einführung von Prof. Dr. med. Dr.-Ing. h. c. Dr. med. h. c. Hugo

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Wenn wir die heutigen Aufwendungen der verschiedenen Staaten für die klinische Forschung verfolgen und gruppieren, so steht zweifellos das Krebsthema an erster Stelle, in kleinem Abstande gefolgt von den Anstrengungen zur Aufklärung der vielen und praktisch ungemein wichtigen Kreislaufkrankheiten. Bei den letzteren dominierten bisher die des Herzens selbst, während die periphere Zirkulation frü­ her vergleichsweise nur wenig Beachtung fand. Auch im Unterricht hatten die Herzkrankheiten eine beherrschende Position. Man kann das Herz akustisch leicht kontrollieren. Die großen dramatischen Krankheitsbilder wie die akute Herzinnenhautentzündung und der Herzmuskelinfarkt sind ungemein eindrucks­ voll und für den Therapeuten eine höchst schwierige Aufgabe, die im Unterricht nicht genug beachtet werden kann. Nachdem nun die Aufnahmetechnik der Herzstromkurve außerordentlich ver­ feinert und erleichtert wurde, hat sich eine weitere riesige spezielle Literatur mit mehr als 40000 Publikationen entwickelt, so daß man einmal ironisch sagte, die klinische Forschung entwickele sich in Richtung des geringsten Widerstandes, nämlich der technisch spielerisch leichten Elektrokardiographie. Natürlich ist das eine Übertreibung. Das theoretische und praktische Ergebnis der Elektrokardio­ graphie ist sehr bedeutend, die Beurteilung der Stromkurven und die Auswertung des Gesamtmaterials, besonders ohne Computer, schwierig. Alle diese Dinge haben die Klinik in den letzten Jahrzehnten stark beschäftigt.
Wenn wir die heutigen Aufwendungen der verschiedenen Staaten für die klinische Forschung verfolgen und gruppieren, so steht zweifellos das Krebsthema an erster Stelle, in kleinem Abstande gefolgt von den Anstrengungen zur Aufklärung der vielen und praktisch ungemein wichtigen Kreislaufkrankheiten. Bei den letzteren dominierten bisher die des Herzens selbst, während die periphere Zirkulation frü­ her vergleichsweise nur wenig Beachtung fand. Auch im Unterricht hatten die Herzkrankheiten eine beherrschende Position. Man kann das Herz akustisch leicht kontrollieren. Die großen dramatischen Krankheitsbilder wie die akute Herzinnenhautentzündung und der Herzmuskelinfarkt sind ungemein eindrucks­ voll und für den Therapeuten eine höchst schwierige Aufgabe, die im Unterricht nicht genug beachtet werden kann. Nachdem nun die Aufnahmetechnik der Herzstromkurve außerordentlich ver­ feinert und erleichtert wurde, hat sich eine weitere riesige spezielle Literatur mit mehr als 40000 Publikationen entwickelt, so daß man einmal ironisch sagte, die klinische Forschung entwickele sich in Richtung des geringsten Widerstandes, nämlich der technisch spielerisch leichten Elektrokardiographie. Natürlich ist das eine Übertreibung. Das theoretische und praktische Ergebnis der Elektrokardio­ graphie ist sehr bedeutend, die Beurteilung der Stromkurven und die Auswertung des Gesamtmaterials, besonders ohne Computer, schwierig. Alle diese Dinge haben die Klinik in den letzten Jahrzehnten stark beschäftigt.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind