The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Personalmanagement in Europa: Anforderungsprofile, Rekrutierung, Auslandsentsendung

Personalmanagement in Europa: Anforderungsprofile, Rekrutierung, Auslandsentsendung

Current price: $59.99
CartBuy Online
Personalmanagement in Europa: Anforderungsprofile, Rekrutierung, Auslandsentsendung

Barnes and Noble

Personalmanagement in Europa: Anforderungsprofile, Rekrutierung, Auslandsentsendung

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die "PBSF" (Praxisbezogene Studienform) ist inzwischen zu einem Markenzeichen der Ausbildung in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern der Universität Trier geworden. Es handelt sich dabei um 2-semestrige projektartige Veranstaltungen, in denen die Studierenden unter Anleitung von Hochschullehrern und Assistenten eine Fragestellung aus dem Praxisfeld, auf das sich ihre Schwerpunktausbildung bezieht, aufgreifen und mit Hilfe empirischer Methoden bearbeiten. Ziel solcher Veranstaltungen ist es einerseits, die Studierenden während des Studiums an aktuelle Problemstellungen der Praxis heranzuführen und Problemlösungsstrategien der Praktiker kennenzulernen. Andererseits sollen die im Studium erworbenen theoretischen und methodischen Kenntnisse im Lichte praktischer Fragestellungen kritisch geprüft werden. Theorie und Praxis sollen aufeinander bezogen werden, um so einer wechselseitigen Immunisierung entgegenzuwirken. Gleichzeitig verfolgen diese Veranstaltungen das Ziel, die soziale Kompetenz der Studierenden, ihre Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, durch geeignete Lernsituationen zu verbessern. Innerhalb des Schwerpunktes "Arbeit -Personal-Organisation" hat 1991/1992 eine PBSF zum Rahmenthema "Personalmanagement im Hinblick auf EG '93" stattgefunden. In insgesamt 9 Arbeitsgruppen wurden unterschiedliche Aspekte dieses Themas beleuchtet. Das Themenspektrum reichte von der Frage, ob es ein eigenes Anforderungsprofil für "Euro-Manager" wirklich gibt, bis zu den prognostizierten Änderungen der Berufsbildungssyteme in den Partnerländern in Folge der europäischen Integration.
Die "PBSF" (Praxisbezogene Studienform) ist inzwischen zu einem Markenzeichen der Ausbildung in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern der Universität Trier geworden. Es handelt sich dabei um 2-semestrige projektartige Veranstaltungen, in denen die Studierenden unter Anleitung von Hochschullehrern und Assistenten eine Fragestellung aus dem Praxisfeld, auf das sich ihre Schwerpunktausbildung bezieht, aufgreifen und mit Hilfe empirischer Methoden bearbeiten. Ziel solcher Veranstaltungen ist es einerseits, die Studierenden während des Studiums an aktuelle Problemstellungen der Praxis heranzuführen und Problemlösungsstrategien der Praktiker kennenzulernen. Andererseits sollen die im Studium erworbenen theoretischen und methodischen Kenntnisse im Lichte praktischer Fragestellungen kritisch geprüft werden. Theorie und Praxis sollen aufeinander bezogen werden, um so einer wechselseitigen Immunisierung entgegenzuwirken. Gleichzeitig verfolgen diese Veranstaltungen das Ziel, die soziale Kompetenz der Studierenden, ihre Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, durch geeignete Lernsituationen zu verbessern. Innerhalb des Schwerpunktes "Arbeit -Personal-Organisation" hat 1991/1992 eine PBSF zum Rahmenthema "Personalmanagement im Hinblick auf EG '93" stattgefunden. In insgesamt 9 Arbeitsgruppen wurden unterschiedliche Aspekte dieses Themas beleuchtet. Das Themenspektrum reichte von der Frage, ob es ein eigenes Anforderungsprofil für "Euro-Manager" wirklich gibt, bis zu den prognostizierten Änderungen der Berufsbildungssyteme in den Partnerländern in Folge der europäischen Integration.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind