Home
Raumklimatechnik: Grundlagen / Edition 16
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Raumklimatechnik: Grundlagen / Edition 16
Current price: $379.99

Barnes and Noble
Raumklimatechnik: Grundlagen / Edition 16
Current price: $379.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Das vollständig überarbeitete Gesamtwerk „Rietschel Raumklimatechnik" führt den erstmals 1893 erschienenen „Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen" von Hermann Rietschel fort. Die Raumklimatechnik umfasst die Raumheiztechnik, die in Band 3 beschrieben wird, und die Raumluft- und Raumkühltechnik, die in Band 2 behandelt wird. Es liegen jetzt alle drei Bände des Gesamtwerkes vor.
Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:
Band 1 „Grundlagen"
Band 2 „Raumluft- und Raumkühltechnik"
Band 3 „Raumheiztechnik"
Der vorliegende Band 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen und umfasst folgende Themen: Energiewirtschaftliche Aspekte, Außenklima, Mensch und Raumklima, Technische Akustik, Lichttechnik, Thermodynamische Grundlagen der Kältetechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Feuerungstechnik. Strömungstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik, Wasserchemie, Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung, Luftreinigung.
Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:
Band 1 „Grundlagen"
Band 2 „Raumluft- und Raumkühltechnik"
Band 3 „Raumheiztechnik"
Der vorliegende Band 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen und umfasst folgende Themen: Energiewirtschaftliche Aspekte, Außenklima, Mensch und Raumklima, Technische Akustik, Lichttechnik, Thermodynamische Grundlagen der Kältetechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Feuerungstechnik. Strömungstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik, Wasserchemie, Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung, Luftreinigung.
Das vollständig überarbeitete Gesamtwerk „Rietschel Raumklimatechnik" führt den erstmals 1893 erschienenen „Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen" von Hermann Rietschel fort. Die Raumklimatechnik umfasst die Raumheiztechnik, die in Band 3 beschrieben wird, und die Raumluft- und Raumkühltechnik, die in Band 2 behandelt wird. Es liegen jetzt alle drei Bände des Gesamtwerkes vor.
Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:
Band 1 „Grundlagen"
Band 2 „Raumluft- und Raumkühltechnik"
Band 3 „Raumheiztechnik"
Der vorliegende Band 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen und umfasst folgende Themen: Energiewirtschaftliche Aspekte, Außenklima, Mensch und Raumklima, Technische Akustik, Lichttechnik, Thermodynamische Grundlagen der Kältetechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Feuerungstechnik. Strömungstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik, Wasserchemie, Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung, Luftreinigung.
Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:
Band 1 „Grundlagen"
Band 2 „Raumluft- und Raumkühltechnik"
Band 3 „Raumheiztechnik"
Der vorliegende Band 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen und umfasst folgende Themen: Energiewirtschaftliche Aspekte, Außenklima, Mensch und Raumklima, Technische Akustik, Lichttechnik, Thermodynamische Grundlagen der Kältetechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Feuerungstechnik. Strömungstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik, Wasserchemie, Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung, Luftreinigung.

















