The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Studien �ber die Rolle von Bodensedimenten f�r die Anreicherung von Plankton

Studien �ber die Rolle von Bodensedimenten f�r die Anreicherung von Plankton

Current price: $51.00
CartBuy Online
Studien �ber die Rolle von Bodensedimenten f�r die Anreicherung von Plankton

Barnes and Noble

Studien �ber die Rolle von Bodensedimenten f�r die Anreicherung von Plankton

Current price: $51.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
In den Jahren 2010 bis 2012 wurden in einem Süßwasserteich in Coimbatore saisonale Schwankungen der Planktonpopulation mit Sedimentanalysen durchgeführt. Neun Algenarten wurden in dem Schwefelteich identifiziert. Davon gehörten sechs Arten zu den Bacillariophyceae, zwei Arten zu den Chlerophyceae und eine Art zu den Myxcophyceae. Alle diese Arten wurden in Stationen gefunden, die nur selten identifiziert werden konnten. Vier Arten von Krebstieren, nämlich Herpatacoid Sp., Diaptomus Sp., Naupliulervacyclops Sp. und Daphnia wurden identifiziert. Drei Arten von Wasserinsekten wurden festgestellt, nämlich Aytiscus Sp. Gerris Sp. und Hebrus Sp. Insgesamt wurden vier Arten von Weichtieren festgestellt, nämlich Indoplanorlirsexustus, Lamellidensmarginalis, Ballamyadissimilis, Mefania Scabra. Indoplanrlisexustus und Melaniascabra wurden identifiziert. Vier Fischarten, nämlich Puntiussarana (Hamilton), Catla catla (Hamilton), Cyprinuscarpio und Labeo rohita (Hamilton). In der vorliegenden Untersuchung wurden die Sedimenteigenschaften wie Nährstoffe und Schwermetalle bis zu den wünschenswerten Grenzen belastet. Der pH-Wert bleibt im Verlauf der Untersuchung alkalisch. Aufgrund der sedimentären Verschmutzung sind auch die Nährstoffwerte höher.
In den Jahren 2010 bis 2012 wurden in einem Süßwasserteich in Coimbatore saisonale Schwankungen der Planktonpopulation mit Sedimentanalysen durchgeführt. Neun Algenarten wurden in dem Schwefelteich identifiziert. Davon gehörten sechs Arten zu den Bacillariophyceae, zwei Arten zu den Chlerophyceae und eine Art zu den Myxcophyceae. Alle diese Arten wurden in Stationen gefunden, die nur selten identifiziert werden konnten. Vier Arten von Krebstieren, nämlich Herpatacoid Sp., Diaptomus Sp., Naupliulervacyclops Sp. und Daphnia wurden identifiziert. Drei Arten von Wasserinsekten wurden festgestellt, nämlich Aytiscus Sp. Gerris Sp. und Hebrus Sp. Insgesamt wurden vier Arten von Weichtieren festgestellt, nämlich Indoplanorlirsexustus, Lamellidensmarginalis, Ballamyadissimilis, Mefania Scabra. Indoplanrlisexustus und Melaniascabra wurden identifiziert. Vier Fischarten, nämlich Puntiussarana (Hamilton), Catla catla (Hamilton), Cyprinuscarpio und Labeo rohita (Hamilton). In der vorliegenden Untersuchung wurden die Sedimenteigenschaften wie Nährstoffe und Schwermetalle bis zu den wünschenswerten Grenzen belastet. Der pH-Wert bleibt im Verlauf der Untersuchung alkalisch. Aufgrund der sedimentären Verschmutzung sind auch die Nährstoffwerte höher.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind