Home
Vertikale Beziehungsstrukturen in der deutschen Automobilindustrie: Theoretischer Aufbau von zwischenbetrieblichen Beziehungsmustern und empirische Ergebnisse zu Beurteilungsverfahren
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Vertikale Beziehungsstrukturen in der deutschen Automobilindustrie: Theoretischer Aufbau von zwischenbetrieblichen Beziehungsmustern und empirische Ergebnisse zu Beurteilungsverfahren
Current price: $64.95

Barnes and Noble
Vertikale Beziehungsstrukturen in der deutschen Automobilindustrie: Theoretischer Aufbau von zwischenbetrieblichen Beziehungsmustern und empirische Ergebnisse zu Beurteilungsverfahren
Current price: $64.95
Loading Inventory...
Size: OS
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der starke Absatzrückgang der letzten Jahre in der deutschen Automobilindustrie fordert nach Konzepten zur Anpassung der Fertigungs- und Organisationsstrukturen. Die Arbeit behandelt den Übergang vom konträren «Abnehmer-Lieferanten-Verhältnis» zu einem partnerschaftlichen Miteinander. Empirische Untersuchungen bei einem deutschen Automobilbauer und seinen Lieferanten zeigen Schwachstellen im momentanen Beziehungsmanagement auf. Die Entwicklung eines Lösungsansatzes schafft ein Instrumentarium zur Förderung des Dialoges zwischen Zulieferer und Abnehmer und gewährleistet eine gemeinsame Nutzung der Synergieeffekte. Das Buch enthält zahlreiche Anregungen, die direkt in der Praxis angewendet werden können.
Der starke Absatzrückgang der letzten Jahre in der deutschen Automobilindustrie fordert nach Konzepten zur Anpassung der Fertigungs- und Organisationsstrukturen. Die Arbeit behandelt den Übergang vom konträren «Abnehmer-Lieferanten-Verhältnis» zu einem partnerschaftlichen Miteinander. Empirische Untersuchungen bei einem deutschen Automobilbauer und seinen Lieferanten zeigen Schwachstellen im momentanen Beziehungsmanagement auf. Die Entwicklung eines Lösungsansatzes schafft ein Instrumentarium zur Förderung des Dialoges zwischen Zulieferer und Abnehmer und gewährleistet eine gemeinsame Nutzung der Synergieeffekte. Das Buch enthält zahlreiche Anregungen, die direkt in der Praxis angewendet werden können.

















