Home
Verwicklungen des Betrachters: Zur rezeptionsasthetischen Temporalitat in den Werken von On Kawara, Roman Opalka, Bernd und Hilla Becher, Richard Prince, Cindy Sherman und Sophie Calle unter Berucksichtigung psychodynamischer Perspektiven
Barnes and Noble
Verwicklungen des Betrachters: Zur rezeptionsasthetischen Temporalitat in den Werken von On Kawara, Roman Opalka, Bernd und Hilla Becher, Richard Prince, Cindy Sherman und Sophie Calle unter Berucksichtigung psychodynamischer Perspektiven
Current price: $106.00


Barnes and Noble
Verwicklungen des Betrachters: Zur rezeptionsasthetischen Temporalitat in den Werken von On Kawara, Roman Opalka, Bernd und Hilla Becher, Richard Prince, Cindy Sherman und Sophie Calle unter Berucksichtigung psychodynamischer Perspektiven
Current price: $106.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Zeitlichkeit der Werk-Betrachter-Beziehung wurde von der kunstwissenschaftlichen Rezeptionsasthetik erstaunlich lange nur wenig reflektiert. Dabei scheint unbestritten, dass sich visuelle Gestalten, Interpretationen, asthetische Emotionen und mentale Erganzungen nur in einer zeitlich ausgedehnten Bildbetrachtung entfalten konnen. Die empirische Psychologie und die Psychoanalyse besitzen dagegen eine lange Tradition der Erforschung temporaler Aspekte von Wahrnehmung und Beziehungserleben, jedoch wurden ihre Erkenntnisse bisher kaum fur die kunstwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht. "Verwicklungen des Betrachters" erweitert die rezeptionsasthetische Methode um psychodynamische Perspektiven, die eine trennscharfe Differenzierung verschiedener Modi der zeitgebundenen asthetischen Erfahrung ermoglichen. Neubetrachtungen bekannter Werke der 1960er bis 1980er Jahre veranschaulichen die Plausibilitat und Produktivitat dieser transdisziplinaren Betrachtungsweise.