The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Westeigentum in der DDR: Die Behandlung des Vermogens von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Auslandern in der DDR

Westeigentum in der DDR: Die Behandlung des Vermogens von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Auslandern in der DDR

Current price: $75.00
CartBuy Online
Westeigentum in der DDR: Die Behandlung des Vermogens von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Auslandern in der DDR

Barnes and Noble

Westeigentum in der DDR: Die Behandlung des Vermogens von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Auslandern in der DDR

Current price: $75.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Grundung der DDR zerriss nicht nur zahllose Familien, in hunderttausenden Fallen trennte sie auch Grundstucke auf unabsehbare Zeit von ihren Eigentumern. Insbesondere das Vermogen von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, BRD-Burgern und Auslandern befand sich fur die Eigentumer durch die deutsche Teilung unerreichbar jenseits des "Eisernen Vorhangs". In der DDR wurde dieses Westeigentum Gegenstand einer streng geheimen staatlichen Enteignungsmaschinerie. Unbemerkt von der Offentlichkeit wurden unzahlige Vermogenswerte westlicher Eigentumer systematisch erfasst, uberschuldet und anschliessend in Volkseigentum uberführt. Auf der Grundlage umfangreicher Archivbestande schildert Julian Schwarze den Umgang mit dem Westvermogen in der DDR von 1949 bis 1990. Die Darstellung verortet das Westvermogen in einem Spannungsfeld zwischen Ideologie, Politik und Recht. Hierdurch wird deutlich, dass das Westvermogen schon in der DDR langst nicht nur ein juristisches Problem war. Erstmalig liegt damit eine umfassende Untersuchung jener Vermogensschadigungen vor, deren Ruckabwicklung unter dem Schlagwort der offenen Vermogensfragen zu den umstrittensten Fragen der Wiedervereinigung zahlte.
Die Grundung der DDR zerriss nicht nur zahllose Familien, in hunderttausenden Fallen trennte sie auch Grundstucke auf unabsehbare Zeit von ihren Eigentumern. Insbesondere das Vermogen von Republikfluchtlingen, Ausreisenden, BRD-Burgern und Auslandern befand sich fur die Eigentumer durch die deutsche Teilung unerreichbar jenseits des "Eisernen Vorhangs". In der DDR wurde dieses Westeigentum Gegenstand einer streng geheimen staatlichen Enteignungsmaschinerie. Unbemerkt von der Offentlichkeit wurden unzahlige Vermogenswerte westlicher Eigentumer systematisch erfasst, uberschuldet und anschliessend in Volkseigentum uberführt. Auf der Grundlage umfangreicher Archivbestande schildert Julian Schwarze den Umgang mit dem Westvermogen in der DDR von 1949 bis 1990. Die Darstellung verortet das Westvermogen in einem Spannungsfeld zwischen Ideologie, Politik und Recht. Hierdurch wird deutlich, dass das Westvermogen schon in der DDR langst nicht nur ein juristisches Problem war. Erstmalig liegt damit eine umfassende Untersuchung jener Vermogensschadigungen vor, deren Ruckabwicklung unter dem Schlagwort der offenen Vermogensfragen zu den umstrittensten Fragen der Wiedervereinigung zahlte.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind