The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Zusammenhang zwischen Mutationen in den Genen KRT5, KRT14 und COL7A1 bei zwei Krebsarten

Zusammenhang zwischen Mutationen in den Genen KRT5, KRT14 und COL7A1 bei zwei Krebsarten

Current price: $31.00
CartBuy Online
Zusammenhang zwischen Mutationen in den Genen KRT5, KRT14 und COL7A1 bei zwei Krebsarten

Barnes and Noble

Zusammenhang zwischen Mutationen in den Genen KRT5, KRT14 und COL7A1 bei zwei Krebsarten

Current price: $31.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Epidermolysis Bullosa (EB) gehört zu einer Gruppe von dermatologischen Erbkrankheiten, die durch die Bildung von Blasen auf der Haut gekennzeichnet sind und auf Defekte in Strukturproteinen zurückzuführen sind, die für die Adhäsion der epidermalen und dermal-epidermalen Schichten wichtig sind. Ziel dieser Studie war es, die Phänotypen der einfachen und der dystrophischen EB anhand der Mutationen zu vergleichen, die an den Stellen der Gene gefunden wurden, die die Funktion der Proteine Keratin-5, -14 und Kollagen Typ VII verändern. Die Methodik basierte auf einer experimentellen Studie, bei der Bioinformatik-Programme eingesetzt wurden, um die abnormen Proteinstrukturen von Keratin-5, Keratin-14 und Typ-VII-Kollagen aufzuklären, die die wichtigsten Subtypen der einfachen und dystrophen EB darstellen. Nach der Beobachtung der Veränderungen in den dreidimensionalen Strukturen der betreffenden Gene mit Hilfe des Programms SWISS-MODEL konnten Mutationen an bestimmten Stellen der Gene nachgewiesen werden, die für die mit Epidermolysis assoziierten Veränderungen verantwortlich sind, und dass inter- und intramolekulare Wechselwirkungen für die Aufrechterhaltung der dreidimensionalen Struktur und der normalen Funktion der Proteine wichtig sind.
Epidermolysis Bullosa (EB) gehört zu einer Gruppe von dermatologischen Erbkrankheiten, die durch die Bildung von Blasen auf der Haut gekennzeichnet sind und auf Defekte in Strukturproteinen zurückzuführen sind, die für die Adhäsion der epidermalen und dermal-epidermalen Schichten wichtig sind. Ziel dieser Studie war es, die Phänotypen der einfachen und der dystrophischen EB anhand der Mutationen zu vergleichen, die an den Stellen der Gene gefunden wurden, die die Funktion der Proteine Keratin-5, -14 und Kollagen Typ VII verändern. Die Methodik basierte auf einer experimentellen Studie, bei der Bioinformatik-Programme eingesetzt wurden, um die abnormen Proteinstrukturen von Keratin-5, Keratin-14 und Typ-VII-Kollagen aufzuklären, die die wichtigsten Subtypen der einfachen und dystrophen EB darstellen. Nach der Beobachtung der Veränderungen in den dreidimensionalen Strukturen der betreffenden Gene mit Hilfe des Programms SWISS-MODEL konnten Mutationen an bestimmten Stellen der Gene nachgewiesen werden, die für die mit Epidermolysis assoziierten Veränderungen verantwortlich sind, und dass inter- und intramolekulare Wechselwirkungen für die Aufrechterhaltung der dreidimensionalen Struktur und der normalen Funktion der Proteine wichtig sind.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind