The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

1683: Der letzte Widerstand

Current price: $49.50
1683: Der letzte Widerstand
1683: Der letzte Widerstand

Barnes and Noble

1683: Der letzte Widerstand

Current price: $49.50

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
1683. Die zweite Türkenbelagerung Wiens. Hauptmann Philipp von Lamberg-Sprinzenstein stemmt sich mit seinen Männern gegen den drohenden Untergang. Die Türken, unter ihrem Großwesir Kara Mustafa Pascha, tauchen vorm Ende des auslaufenden Friedensvertrages mit den Habsburgern vor der Osthauptstadt des Habsburger Reiches auf und wollen den sogenannten „goldenen Apfel" pflücken, wie Wien von den Osmanen genannt wurde. Der Kaiser flüchtet nach Passau. Das Kommando in Wien übernimmt Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg. Die Osmanen umschließen die Stadt am 15. Juli völlig. 20.000 Verteidiger gegen 200.000 Angreifer. Die Osmanen graben sich durch das Glacis in Richtung der Basteien, angeführt von ihrem schrecklichen Anführer, dem Janitscharen Bey Ahmed Pascha. Während der Belagerung wird Philipp von Lamberg verwundet und lernt Marie Luise von Thürheim kennen, die Tochter eines Arztes im Bürgerspital. Zwischen den Gräuel des Krieges und der Liebe zu Marie hin- und hergerissen muss Philipp seine Abenteuer bestehen. Immer an seiner Seite sein neapolitanischer Freund, Alessandro Stradella. Türkische Mineure untergraben Tag und Nacht die Wiener Verteidigungsstellungen. Zur selben Zeit stellen die deutschen Fürsten in größter Eile eine Armee zusammen. Der Papst konnte den König von Polen und den römisch deutschen Kaiser zu einem Bündnis gegen die verhassten Heiden überreden. Philip von Lamberg kämpft an allen Fronten. Die Türken versuchen unterdessen die Stadt auszuhungern und von jeglicher Nachricht abzuschneiden. Die Kuriere Wiens enden meist mit dem Kopf auf einem Holzspieß. Einer von Philips Männern, Leutnant Gregorowitz, begibt sich verkleidet auf den gefährlichen Weg zu Herzog Karl von Lothringen. Immer näher rücken die Türken. Die Stollen der Türken laufen bereits unter der Stadtmauer. Die Verteidiger, ohnedies mehr tot als lebendig, sammeln ihre letzten Kräfte. Nach 62 Tagen der Belagerung tauchen die Verbündeten der Christen auf dem Kahlenberg auf. Es ist der 12. Septembe

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind