Home
60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin: Geschichte - Veröffentlichungen - Personalien
Barnes and Noble
60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin: Geschichte - Veröffentlichungen - Personalien
Current price: $56.00


Barnes and Noble
60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin: Geschichte - Veröffentlichungen - Personalien
Current price: $56.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Unter den zeitgeschichtlichen Forschungsinstitutionen in der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Institut für Zeitgeschichte einen singulären Platz ein. Seit 1949 leistet es einen zentralen Beitrag zur Erforschung der Demokratien und Diktaturen im 20. Jahrhundert. Hierzu dienen wissenschaftliche Projekte und Publikationen, Archiv und eine der großen zeitgeschichtlichen Bibliotheken, Politikberatung und politische Bildungsarbeit: Sie wird vor allem durch die Dokumentation Obersalzberg geleistet. Diese Festgabe enthält einen knappen Abriss der Geschichte des Instituts, sie bilanziert die Forschungsleistung (Bibliographie aller Institutsveröffentlichungen) und sie listet die Personen auf, die als Wissenschaftler oder Gremienmitglieder fungieren oder fungiert haben.