Home
Apokalyptische Reiter sind in der Luft: Zum Irrationalismus und Pessimismus in Literatur und Philosophie zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende
Barnes and Noble
Apokalyptische Reiter sind in der Luft: Zum Irrationalismus und Pessimismus in Literatur und Philosophie zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende
Current price: $59.99


Barnes and Noble
Apokalyptische Reiter sind in der Luft: Zum Irrationalismus und Pessimismus in Literatur und Philosophie zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende
Current price: $59.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Nietzsches in den achtziger J ahren des vorigen J ahrhunderts erklarte "Umwer- tung aller Werte" und ihre massenwirksame Rezeption urn die Jahrhundertwende gilt fUr Deutschland als der Beginn breiter RUcknahme bUrgerlich-utopischen Den- kens. Versuche, die Geistes- und Ideengeschichte aus Systematisierungsgriinden durch die Nennung von Jahreszahlen einzuteilen, haben es schwer. Meist halt eine soIche Einteilung, halt auch die Konstruktion auf-und abfallender Linien in der Ideologiegeschichte einer Oberpriifung nicht stand. Man hilft sich nicht immer glUcklich durch Hinzufugen der Epitheta "wesentlich" oder "typisch" zum gefunde- nen Ideologem, laBt Ideen Sozio-Okonomisches "adaquat" widerspiegeln, be- stimmt, weIche Kunstwerke "realistisch" in und aus der Zeit wirken. "Epigonen" scheidet man gerne als uninteressant aus, ungeachtet ihrer oft Uberragenden Wir- kung. Zu ihrer Zeit ziemlich unbekannte, aber im Nachhinein als groJ3artig er- kannte Dichter bestimmen das Interesse der Forschung. Dies hat gute Griinde, die jedoch die Betrachtung des MittelmaBigen, wenn es den verbreiteten Geschmack seiner Zeit spiegelt, nicht UberflUssig machen.