Home
Ausserschulische Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht - Die Perspektive der Lehrkraft
Barnes and Noble
Ausserschulische Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht - Die Perspektive der Lehrkraft
Current price: $46.00


Barnes and Noble
Ausserschulische Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht - Die Perspektive der Lehrkraft
Current price: $46.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Es gibt ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher ausserschulischer Lernorte, die im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts genutzt werden konnen. Diese Orte besitzen das Potential fur anwendungs- und problemorientiertes Lernen. In zwei Studien wurde der Frage nachgegangen, welche Erfahrungen und Erwartungen Lehrkrafte hinsichtlich ausserschulischer Lernorte haben. Die Auswertung zeigt, dass die befragten Lehrkrafte eine Vielzahl unterschiedlicher Lernorte kennen, sie diese aufsuchen und die Exkursionen fur den Unterricht genutzt werden sollen. In der Praxis jedoch zeigt sich, dass viele Exkursionen kaum in den aktuellen Unterricht eingebunden sind und sowohl wenig Vor- wie auch Nachbereitung stattfindet. Diese Ergebnisse sind im Einklang mit anderen Studien: Es wird vermutet, dass die Lehrkrafte sich weder in der Ausbildung noch im spateren Berufsleben eingehend mit den didaktisch-methodischen Moglichkeiten dieser Lernorte beschaftigt haben. Daher wurde der Einfluss einer Lehrerfortbildung im Science Center "Explo Heidelberg" auf die anschliessende Gestaltung von Exkursionen zu diesem Lernort untersucht. An mehreren Fortbildungsveranstaltungen nahmen insgesamt 65 Lehrkrafte teil. Sie erarbeiteten wahrend der Fortbildungen Moglichkeiten, eine Exkursion ins Expo Heidelberg in den Unterricht zu integrieren. Von zwolf fortgebildeten Lehrkraften wurden durchgeführte Exkursionen einschliesslich des vorherigen und nachfolgenden Unterrichts im Klassenzimmer beobachtet. Die Auswertung zeigt Chancen und Grenzen der Einflussnahme auf Exkursionsgestaltungen durch eine Lehrerfortbildung auf.