Home
Berufspaedagogische und juristische Aspekte zur beruflichen Bildung und Taetigkeit von Rettungsassistent und Rettungssanitaeter: Eine Untersuchung anlaesslich der Diskussion um die Notwendigkeit einer Novellierung des RettAssG von 1989
Barnes and Noble
Berufspaedagogische und juristische Aspekte zur beruflichen Bildung und Taetigkeit von Rettungsassistent und Rettungssanitaeter: Eine Untersuchung anlaesslich der Diskussion um die Notwendigkeit einer Novellierung des RettAssG von 1989
Current price: $126.40


Barnes and Noble
Berufspaedagogische und juristische Aspekte zur beruflichen Bildung und Taetigkeit von Rettungsassistent und Rettungssanitaeter: Eine Untersuchung anlaesslich der Diskussion um die Notwendigkeit einer Novellierung des RettAssG von 1989
Current price: $126.40
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Diese Dissertation ist eine Forschungsarbeit zum Berufsbildungsrecht mit interdisziplinärem Ansatz. Nach einer Einführung in das Problemfeld wird untersucht, welche Staatspflichten bezüglich der Gewährleistung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung sich aus dem Staatsrecht ergeben. Zum Ist-Stand der beruflichen Bildung und Tätigkeit des Rettungsfachpersonals wurde eine Analyse durchgeführt, um Schwächen und Defizite aufzudecken. Die
de lege lata
wird bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen einer selbstständigen Erstversorgung von Notfall- und Akutpatienten durch das Rettungsfachpersonal untersucht. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung zum Anforderungs- und Qualifikationsprofil werden Überlegungen zum Soll-Stand angestellt und Vorschläge zur
de lege ferenda
gemacht.
de lege lata
wird bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen einer selbstständigen Erstversorgung von Notfall- und Akutpatienten durch das Rettungsfachpersonal untersucht. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung zum Anforderungs- und Qualifikationsprofil werden Überlegungen zum Soll-Stand angestellt und Vorschläge zur
de lege ferenda
gemacht.