Home
Bildung und Bindungsaspekte bei Migranten der zweiten Generation in Deutschland
Barnes and Noble
Bildung und Bindungsaspekte bei Migranten der zweiten Generation in Deutschland
Current price: $38.00


Barnes and Noble
Bildung und Bindungsaspekte bei Migranten der zweiten Generation in Deutschland
Current price: $38.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die unzureichende Sozialintegration von Migranten in Deutschland ist ein Thema, welches im Laufe der Jahre mehr und mehr offentlich diskutiert wird. Weitestgehend einig ist man sich aus gesellschaftspolitischer Sicht, dass eine optimale schulische Forderung hierbei eine grosse Rolle spielt. Moglichst fruh sollten z. B. Defizite in der deutschen Sprache bemerkt und aufgefangen werden. Nicht zu vernachlassigen ist jedoch auch die Tatsache, dass man sich dem Thema "Integration" differenziert stellen muss und einseitig geführte Debatten keine nachhaltigen Effekte aufweisen konnen. So gilt es, neben der sprachlichen Entwicklung von Migrantenkindern in Deutschland auch die sozial-emotionale Entwicklung in den Fokus zu rucken. Durch die Verknupfung von bindungspsychologischen Aspekten und bildungspolitischen Fragen versucht die vorliegende Arbeit, diesem Anspruch gerecht zu werden. Dargestellt werden die Ergebnisse aus uber 200 Interviews und Fragebogen, die mit jungen Migranten der zweiten Generation durchgeführt wurden. Behandelt wurden die Themen "Stress in Kindheit und Jugend", "Stressverarbeitungsstrategien", "Bindungsverhalten" und "Schulzeit". Die Arbeit liefert damit Hinweise fur zukunftige Forschungsansatze und Integrationsmassnahmen, die dem Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine ganzheitliche und differenzierte Forderung nach neuesten Erkenntnissen entsprechen.