Home
Dekonstruktion und / oder kommunikative Realitat?: Eine Untersuchung zu Jacques Derrida und Jurgen Habermas
Barnes and Noble
Dekonstruktion und / oder kommunikative Realitat?: Eine Untersuchung zu Jacques Derrida und Jurgen Habermas
Current price: $75.00


Barnes and Noble
Dekonstruktion und / oder kommunikative Realitat?: Eine Untersuchung zu Jacques Derrida und Jurgen Habermas
Current price: $75.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
English summary: Contemporary philosophy is characterised by different methodological and content-related ontological oppositions. For example, analytical approaches esteeming natural sciences encounter hermeneutic and pragmatic projects, systems theories meet post-Marxist-inspired analysis of power and knowledge, and - time and again - discussions emerge between discourse theory and deconstruction. Protagonists of the latter are Jacques Derrida and Jurgen Habermas. This book carefully conveys the contradiction between discourse theory and deconstruction. It reconstructs their antagonism, exposes the origins of different theory formation, and undertakes fruitful comparisons that allow further findings. Thereby, it reveals essential problems of today's enlightenment and contemporary criticism of reason - and provides new insights into the gigantomachy between idealists and voluntarists, i.e. the basic dialectics moving the Western philosophy from the very beginning. A main focus is set on questions of law, right, and justice. German text. German description: Die gegenwartige Philosophie wird durch verschiedene methodische und inhaltlich-ontologisch praformierte Oppositionen bestimmt. So stehen sich etwa analytische, den Implikationen der Naturwissenschaften verpflichtete Ansatze und hermeneutisch-pragmatische Projekte gegenuber, evolutionistisch-systemtheoretisch argumentierende Richtungen stossen auf postmarxistisch inspirierte Macht/Wissens-Analysen, und immer wieder entstehen Diskussionen entlang der Unterscheidung von Diskurstheorie und Dekonstruktion. Dieses Buch macht die Spannung zwischen diesen beiden aus ihren Ursprungsmomenten verstandlich. Anhand der Protagonisten Jacques Derrida und Jurgen Habermas rekonstruiert der Autor ihren Gegensatz vom jeweiligen Zentrum her, legt die Punkte fur abweichende Theoriebildungen frei und stellt weiterfuhrende Vergleiche an. Dabei konfrontiert er sie mit zentralen Problemen heutiger Aufklarungspraxis und zeitgenossischer Vernunftkritik - und ermoglicht einen neuen Blick auf jene prinzipiellen Dialektiken, die die abendlandische Philosophie seit jeher bewegen.