Home
Die Gespräche der Aloisia Sigaea: (Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)
Barnes and Noble
Die Gespräche der Aloisia Sigaea: (Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)
Current price: $19.90


Barnes and Noble
Die Gespräche der Aloisia Sigaea: (Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)
Current price: $19.90
Size: Paperback
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Nicolas Chorier: Die Gespräche der Aloisia Sigaea.
(Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2013
Vollständiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Erstdruck: Lyon [um 1659].
Nicolas Chorier veröffentlichte die Dialoge unter dem Pseudonym Johannes Meursius. Die erste französische Übersetzung erschien unter dem Titel L'Académie des Dames, Venice (P. Aretin) [= Grenoble] 1680. Druck der ersten deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad in Priapische Romane: Leipzig (Insel) 1903. Das Werk wurde auch bekannt unter dem abweichenden Titel: Die Akademie der Damen.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Deutsche Übertragung von Dr. H. Conradt, Leipzig: Insel, 1903, [Limitierter Privatdruck des Verlags, Auflage von 1200 Exemplaren, Ex. Nr. 853].
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Modigliani, Amedeo: Junge Frau
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.
(Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2013
Vollständiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Erstdruck: Lyon [um 1659].
Nicolas Chorier veröffentlichte die Dialoge unter dem Pseudonym Johannes Meursius. Die erste französische Übersetzung erschien unter dem Titel L'Académie des Dames, Venice (P. Aretin) [= Grenoble] 1680. Druck der ersten deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad in Priapische Romane: Leipzig (Insel) 1903. Das Werk wurde auch bekannt unter dem abweichenden Titel: Die Akademie der Damen.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Deutsche Übertragung von Dr. H. Conradt, Leipzig: Insel, 1903, [Limitierter Privatdruck des Verlags, Auflage von 1200 Exemplaren, Ex. Nr. 853].
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Modigliani, Amedeo: Junge Frau
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.