Home
Die Ma�nahmen der XIV EU-Mitgliedstaaten gegen �sterreich: M�glichkeiten und Grenzen einer "streitbaren Demokratie" auf europ�ischer Ebene
Barnes and Noble
Die Ma�nahmen der XIV EU-Mitgliedstaaten gegen �sterreich: M�glichkeiten und Grenzen einer "streitbaren Demokratie" auf europ�ischer Ebene
Current price: $75.00


Barnes and Noble
Die Ma�nahmen der XIV EU-Mitgliedstaaten gegen �sterreich: M�glichkeiten und Grenzen einer "streitbaren Demokratie" auf europ�ischer Ebene
Current price: $75.00
Size: Hardcover
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
In einer Fallstudie behandelt der Autor den Ablauf und die Strukturen der Massnahmen gegen Österreich, die die Europäische Union und die europäische Öffentlichkeit von Januar bis September 2000 beschäftigten. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen die einschlägigen Rechtsfragen aus staats-, europa- und völkerrechtlicher Perspektive sowie die Folgen der Massnahmen. Zu letzteren gehört insbesondere die Reform der Art. 7 und 46 EU-Vertrag durch den Vertrag von Nizza. Als Konsequenz daraus leitet der Autor den Vorschlag ab, den Sanktionsmechanismus zur Sicherung der Homogenität in der Europäischen Union in einem erweiterten Sinn als das Teilelement einer "streitbaren Demokratie" auf europäischer Ebene zu verstehen. Dieses Verständnis umfasst auch die Schaffung von Regelungen zum Verbot "intoleranter" politischer Parteien. Das Werk enthält neben einem mit Fundstellen belegten Sachbericht eine Chronologie der Ereignisse und in einem Anhang alle massgeblichen Dokumente des Falles im Volltext.