Home
Die Weiterbeschaftigung nach Erreichen des Rentenalters: Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht
Barnes and Noble
Die Weiterbeschaftigung nach Erreichen des Rentenalters: Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht
Current price: $160.00


Barnes and Noble
Die Weiterbeschaftigung nach Erreichen des Rentenalters: Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht
Current price: $160.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Arbeit befasst sich mit der arbeits- und sozialrechtlichen Ausgestaltung der Weiterbeschaftigung nach Erreichen des Rentenalters. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der freiwilligen verlangerten Erwerbstatigkeit sind in den letzten Jahren verschiedene gesetzliche Regelungen sowie hochstrichterliche Entscheidungen in diesem Kontext ergangen. Die Arbeit greift diese Entwicklungen auf und untersucht die rechtliche Ausgestaltung der Weiterarbeit grundlegend. Im Zentrum steht die Befristungsregelung fur Arbeitnehmer im Rentenalter, die den Ausgangspunkt einer dogmatischen Untersuchung der Systematik des unionsrechtlichen und nationalen Befristungsrechts bildet. Die geltende Regelung wird in systematischer Hinsicht eingeordnet und erstmals auch aus rechtsvergleichender und rechtsokonomischer Perspektive analysiert. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse pladiert die Autorin fur eine differenzierende Ausgestaltung und entwirft Ansatze fur eine langfristige Rechtsentwicklung.