The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit

Current price: $59.99
Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit
Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit

Barnes and Noble

Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit

Current price: $59.99

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Arbeitslosigkeit ist ein administrativ gut beobachtetes Phänomen. Die Bundesanstalt für Arbeit und die ihr nachgeordneten Stellen liefern ein Zahlenmaterial, das - auch wenn man über seine Qualität und Brauch- barkeit streiten kann - für außeradministrative Analysen in mancher Hin- sicht rahmensetzend ist. Nicht-administrative Projekte müssen daher andere Akzente setzen. Ihre Chancen liegen weniger in der aktuell-de- skriptiven Bestandsaufnahme der Arbeitslosigkeit, sondern in ihrer lang- fristig-explikativen Analyse. Denn externe Untersuchungen können auf keinen Fall aktueller oder flächendeckend repräsentativer sein als die Nürnberger Erhebungen. Wohl aber können sie theoriegeleitet arbeiten, vor diesem Hintergrund einzelfallbezogen differenziertere Daten erheben und Arbeitslosigkeit als soziologisches Phänomen zu begreifen ver- suchen. Eben dies war auch der Ausgangspunkt des vorliegenden Projekts, das ursprünglich den Titel "Arbeitslosigkeit in der Dienstleistungsgesell- schaft" trug. Schon diese Formulierung verweist auf ein theoretisches Interesse, nämlich auf die Frage, ob Arbeitslosigkeit in postindustriellen Gesellschaften eine neue Gestalt und Bedeutung erhält. Oder, wie es im Projektantrag hieß Gibt es eine "Veränderung in der gesellschaftlichen Organisation von Arbeit und Nicht-Arbeit, die in der Entwicklungs- dynamik der Produktionsstruktur angelegt ist und soziale wie kulturelle Umorientierungen nach sich zieht?" (Eder & Bonß 1985, 2). Zur Beantwortung dieser Frage haben wir in einem süddeutschen Arbeits- amtsbezirk eine mehrstufige Regionalstudie mit quantitativen und qualitativen Teilen durchgeführt, deren erste Vorarbeiten bis in das Jahr 1985 zurückreichen. Von ihrem Design und Status her gesehen waren diese Studien grundsätzlich weniger hypothesentestend als hypo- l thesengenerierend angelegt.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind