Home
Ein Jahrhundert Roboter. Karel Capeks «R.U.R.» (1920/21): Beitraege zum 13. Bohemicum Dresdense 02.07.2022
Barnes and Noble
Ein Jahrhundert Roboter. Karel Capeks «R.U.R.» (1920/21): Beitraege zum 13. Bohemicum Dresdense 02.07.2022
Current price: $48.95


Barnes and Noble
Ein Jahrhundert Roboter. Karel Capeks «R.U.R.» (1920/21): Beitraege zum 13. Bohemicum Dresdense 02.07.2022
Current price: $48.95
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
1920 erschien Karel Čapeks Drama
R.U.R. Rossum’s Universal Robots
, das bereits im Januar 1921 uraufgeführt wurde und innerhalb von zwei Jahren Übersetzungen in dreißig Sprachen und weltweit Aufführungen erlebte. Seitdem ist nicht nur das Wort Roboter in der Welt. Die Inhalte des Dramas wie die Machtübernahme einer durch Menschen erdachten Künstlichen Intelligenz und die Frage, was den gezeugten Menschen von der menschenähnlichen (‐gleichen? ) Maschine unterscheidet, bilden bis heute den Gegenstand dystopischer Zukunftsphantasien und futurologischer Diskussionen. Aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums von
R.U.R.
war das
13. Bohemicum Dresdense
am 02. Juli 2022 Čapeks Drama, seinen Robotern und ihren Folgen und Nachfolgern gewidmet. Der Band dokumentiert die Beiträge der Tagung.
R.U.R. Rossum’s Universal Robots
, das bereits im Januar 1921 uraufgeführt wurde und innerhalb von zwei Jahren Übersetzungen in dreißig Sprachen und weltweit Aufführungen erlebte. Seitdem ist nicht nur das Wort Roboter in der Welt. Die Inhalte des Dramas wie die Machtübernahme einer durch Menschen erdachten Künstlichen Intelligenz und die Frage, was den gezeugten Menschen von der menschenähnlichen (‐gleichen? ) Maschine unterscheidet, bilden bis heute den Gegenstand dystopischer Zukunftsphantasien und futurologischer Diskussionen. Aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums von
R.U.R.
war das
13. Bohemicum Dresdense
am 02. Juli 2022 Čapeks Drama, seinen Robotern und ihren Folgen und Nachfolgern gewidmet. Der Band dokumentiert die Beiträge der Tagung.