The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Ein Labor der Sozialgeschichte: Die Entwicklung des Arbeitskreises fur moderne Sozialgeschichte seit 1956

Current price: $81.00
Ein Labor der Sozialgeschichte: Die Entwicklung des Arbeitskreises fur moderne Sozialgeschichte seit 1956
Ein Labor der Sozialgeschichte: Die Entwicklung des Arbeitskreises fur moderne Sozialgeschichte seit 1956

Barnes and Noble

Ein Labor der Sozialgeschichte: Die Entwicklung des Arbeitskreises fur moderne Sozialgeschichte seit 1956

Current price: $81.00

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der interdisziplinar angelegte Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einer kleinen Gruppe von Historikern, Sozialwissenschaftlern, Okonomen, Theologen und Juristen ins Leben gerufen. Hauptsachlich ging und geht es bis heute um ergebnisoffenes, kritisches Nachdenken uber Methodik und Fragestellungen von Sozialgeschichte, in der Anfangszeit auch um deren institutionelle Durchsetzung im Zuge der Reorientierung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Kreis entwickelte sich bald zu einem im deutschsprachigen Raum singularen und prominenten Forum innovativer Diskussionen. Zentrale inhaltliche Entwicklungen der deutschen Geschichtswissenschaft , wie beispielsweise seit 1972 das international einschlagige Lexikon "Geschichtliche Grundbegriffe" wurden von ihm angestossen. Dabei erweiterte sich der Perspektivrahmen mehr und mehr auf Gesamteuropa und inzwischen auch auf globale Zusammenhange. Anhand vor allem der ungewohnlich eingehend dokumentierenden Protokolle zeichnet Ulrich Engelhardt Entstehung und Tatigkeit des Arbeitskreises im Spiegel seiner Leitthemen nach. Der interdisziplinar angelegte und international besetzte Arbeitskreis fur moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einem kleinen Grunderzirkel ins Leben gerufen. Hauptsachlich ging und geht es bis heute um prajudizfreies Nachdenken uber Methodik und Fragestellungen von Sozialgeschichte, in der Anfangszeit auch um deren institutionelle Durchsetzung im Zuge der Reorganisierung und Reorientierung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit regelmassig zwei Tagungen pro Jahr, seit 1962 zudem mit der eigenen Schriftenreihe "Industrielle Welt", entwickelte sich diese Vereinigung schon bald zu einem im deutschsprachigen Raum singularen und entsprechend prominenten Forum innovativer Diskussionen und Trager exzellenter Forschungsunternehmen wie etwa der Herausgabe des achtbandigen Lexikons "Geschichtliche Grundbegriffe". Dabei erweiterte sich der Perspektivrahmen mehr und mehr auf Gesamteuropa und inzwischen auch daruber hinaus. Anhand vor allem der ungewohnlich eingehend dokumentierenden Protokolle werden in diesem Buch Entstehung und Tatigkeit des Arbeitskreises im Spiegel aller Leitthemen nachgezeichnet.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind