Home
Ernst Albrechts politisches Erbe: Wie Niedersachsen bis heute von der Wahl des Ministerpraesidenten 1976 gepraegt wird
Barnes and Noble
Ernst Albrechts politisches Erbe: Wie Niedersachsen bis heute von der Wahl des Ministerpraesidenten 1976 gepraegt wird
Current price: $32.20


Barnes and Noble
Ernst Albrechts politisches Erbe: Wie Niedersachsen bis heute von der Wahl des Ministerpraesidenten 1976 gepraegt wird
Current price: $32.20
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Abhandlung versucht, die spektakuläre Wahl Ernst Albrechts zum niedersächsischen Ministerpräsidenten im Landtag am 15. Januar und 6. Februar 1976 zu beschreiben und unter politischen, sozialwissenschaftlichen und psychologischen Gesichtspunkten einzuordnen. Die bis heute andauernden Folgen dieser Wahl, die wie ein Mythos wirken, werden anhand vieler Zeitzeugengespräche und Einblicke in interne Akten beleuchtet. Politikhistorisch ist dies von großem Interesse, da diese Wahl nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten Alfred Kubel nur deshalb so ausgehen konnte, weil in geheimer Wahl bis zu vier Abgeordnete aus der SPD/FDP-Koalition nicht für ihren Kandidaten Helmut Kasimier (15. Januar 1976) oder Karl Ravens (6. Februar 1976) stimmten.