The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Europaische Hofkunstler in St. Petersburg in der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts: Bildhauer Bartolomeo Carlo Rastrelli, Maler Johann Gottfried Tannauer und Louis Caravaque: Ein Beitrag zur 'Europaisierung' Russlands

Current price: $45.00
Europaische Hofkunstler in St. Petersburg in der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts: Bildhauer Bartolomeo Carlo Rastrelli, Maler Johann Gottfried Tannauer und Louis Caravaque: Ein Beitrag zur 'Europaisierung' Russlands
Europaische Hofkunstler in St. Petersburg in der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts: Bildhauer Bartolomeo Carlo Rastrelli, Maler Johann Gottfried Tannauer und Louis Caravaque: Ein Beitrag zur 'Europaisierung' Russlands

Barnes and Noble

Europaische Hofkunstler in St. Petersburg in der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts: Bildhauer Bartolomeo Carlo Rastrelli, Maler Johann Gottfried Tannauer und Louis Caravaque: Ein Beitrag zur 'Europaisierung' Russlands

Current price: $45.00

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Das vorliegende Buch versteht sich weniger als Kunstlermonographie, die eine luckenlose chronologische Abfolge aller in St. Petersburg von Rastrelli, Caravaque und Tannauer geschaffenen Werke und Projekte darstellt. Vielmehr werden zentrale Fragen der russischen Kunstgeschichte des beginnenden 18. Jahrhunderts behandelt. Der Ausgangspunkt der Uberlegungen bildet die grundlegende politische und kulturelle Veranderung — die so genannte Offnung zum Westen — die Russland in der Regierungszeit Peters I. (1682-1725) erlebte und die in der Grundung der neuen Hauptstadt St. Petersburg 1703 ihren Hohepunkt erreichte. Eine der wichtigsten Massnahmen zur Etablierung Russlands auf der europaischen Buhne war die Neustrukturierung, gar Revolutionierung der Kunstsphare, die in dem Versuch Zar Peters, die Kunst "europaischer Art" einzufuhren, gipfelte. Durch die Agenten des Zaren wurden der aus Deutschland stammende Maler Johann Gottfried Tannauer (oder Danhauer, Donauer) (1680-1737), der franzosische Kunstler Louis Caravaque (1684-1754) sowie der geburtige Florentiner Bildhauer Bartolomeo Carlo Rastrelli (1675-1744) geworben. Sie sollten als Hofkunstler im Auftrag des Zaren arbeiten. Ziel der vorliegenden Dissertationsschrift ist es, auf Basis kunst-, sozial- und kulturhistorischer Analysen ausgewahlter Kunstwerke und unter Einbezug archivalischer Quellen das lange vernachlassigte Schaffen der ersten Generation der Hofkunstler in St. Petersburg in seinem kulturgeschichtlichen und kulturpolitischen Kontext exemplarisch darzustellen, um vor diesem Hintergrund den reprasentativen Charakter dieses Schaffens herauszuarbeiten.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind