Home
Farbpr�ferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln: Analyse unter Ber�cksichtigung einzelner Farbparameter
Barnes and Noble
Farbpr�ferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln: Analyse unter Ber�cksichtigung einzelner Farbparameter
Current price: $84.99


Barnes and Noble
Farbpr�ferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln: Analyse unter Ber�cksichtigung einzelner Farbparameter
Current price: $84.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Jessica Bossems entwickelt ein völlig neues Verfahren zum Prüfen spontaner Farbpräferenzen von Bienen und testet es erfolgreich im Freiland an Stachellosen Bienen in Brasilien und unter Laborbedingungen an Hummeln in Deutschland. Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern von Blütenpflanzen, wobei die Detektion ihrer Blüten oftmals über visuelle Signale wie Blütengröße, -form und -farbe läuft. Die verhaltensbiologischen Farbwahlexperimente der Autorin mit Stachellosen Bienen und Hummeln zeigen, dass Bienen bestimmte Farben anderen gegenüber bevorzugen und dabei unterschiedlich stark auf die Farbattribute vorherrschende Wellenlänge, Farbreinheit und Farbintensität reagieren. Blütenpflanzen nutzen diese Farbpräferenzen, um gezielt bestimmte Bestäuber anzulocken und andere vom Blütenbesuch abzuhalten.