Home
Fehlzeiten-Report 2000: Zuk�nftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management
Barnes and Noble
Fehlzeiten-Report 2000: Zuk�nftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management
Current price: $64.99


Barnes and Noble
Fehlzeiten-Report 2000: Zuk�nftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management
Current price: $64.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der Fehlzeitenreport 2000 stellt auf der Grundlage umfassender Datenbestände der AOK ausführlich und verständlich die Ausfallzeiten in der deutschen Wirtschaft dar.
- Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer aus 10 ausgewählten Wirtschaftszweigen
- anschauliche Darstellung der vorhandenen Zahlen durch zahlreiche Tabellen und Abbildungen
- Schwerpunktthema 2000: Zukünftige Arbeitswelten: Gesund- heitsschutz und Gesundheitsmanagement, dargestellt und erläutert von mehr als 20 Fachleuten
- zeigt die Gründe und Auslöser der Fehlzeiten in Betrieben auf und bietet den Verantwortlichen die Grundlage für rationale Lösungen
- gleichermaßen unverzichtbar für Unternehmer und Ressortleiter wie auch für Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreter.
- Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer aus 10 ausgewählten Wirtschaftszweigen
- anschauliche Darstellung der vorhandenen Zahlen durch zahlreiche Tabellen und Abbildungen
- Schwerpunktthema 2000: Zukünftige Arbeitswelten: Gesund- heitsschutz und Gesundheitsmanagement, dargestellt und erläutert von mehr als 20 Fachleuten
- zeigt die Gründe und Auslöser der Fehlzeiten in Betrieben auf und bietet den Verantwortlichen die Grundlage für rationale Lösungen
- gleichermaßen unverzichtbar für Unternehmer und Ressortleiter wie auch für Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreter.