Home
F�nf B�cher �ber das h�chste Gut und �bel
Barnes and Noble
F�nf B�cher �ber das h�chste Gut und �bel
Current price: $12.90


Barnes and Noble
F�nf B�cher �ber das h�chste Gut und �bel
Current price: $12.90
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Marcus Tullius Cicero: Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
De finibus bonorum et malorum. Entstanden 45 v. Chr. Erstdruck: Köln ca. 1470. Erste deutsche Übersetzung unter dem Titel Cicero an Brutus über das höchste Gut und über das höchste Übel nebst dessen Paradoxen, Breslau 1789. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1874.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Übersetzt, erläutert und mit einer Lebens-Beschreibung versehen von J. H. von Kirchmann, Leipzig: E. Koschny, 1874 (Philosophische Bibliothek, Bd. 22).
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
De finibus bonorum et malorum. Entstanden 45 v. Chr. Erstdruck: Köln ca. 1470. Erste deutsche Übersetzung unter dem Titel Cicero an Brutus über das höchste Gut und über das höchste Übel nebst dessen Paradoxen, Breslau 1789. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1874.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Übersetzt, erläutert und mit einer Lebens-Beschreibung versehen von J. H. von Kirchmann, Leipzig: E. Koschny, 1874 (Philosophische Bibliothek, Bd. 22).
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.