Home
Finite Elemente: Mechanik, Physik und nichtlineare Prozesse
Barnes and Noble
Finite Elemente: Mechanik, Physik und nichtlineare Prozesse
Current price: $69.99


Barnes and Noble
Finite Elemente: Mechanik, Physik und nichtlineare Prozesse
Current price: $69.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Dieses Lehrbuch der Finiten Elemente, entstanden aus einer langj{hrigen Vorlesung, bietet einen systematischen Zugang zu den linearen und nichtlinearen Methoden und stellt das
Gebiet im kompakten ]berblick dar.
Es wendet sich damit vor allem an die fortgeschrittenen
Studenten der grundlagenorientierten technischen F{cher, der
Physik und der angewandten Mathematik, aber auch an
Wissenschaftler und Anwender der Finite-Element-Methode aus diesen Bereichen.
Theoretische Schwerpunkte werden durch die einheitliche
Darstellung von Festk|rper- und Fluidmechanik und einer
Neudefinition der Kontinuumstheorie mit Konvergenzbeweis zur
Methode der Finiten Elemente gesetzt.
Der Bezug zur Praxis entsteht dadurch, daß die Algorithmen bis zur programmierbaren Endformel ausformuliert und durch die Anwendungsbeispiele aus den Gebieten
- Aerodynamik, Aeroelastik,
- Fluidmechanik,
- Zeitfestigkeit und Tiefziehen verdeutlicht werden.
Dabei wird nur so viel Mathematik betrieben, wie unbedingt n|tig ist.
Gebiet im kompakten ]berblick dar.
Es wendet sich damit vor allem an die fortgeschrittenen
Studenten der grundlagenorientierten technischen F{cher, der
Physik und der angewandten Mathematik, aber auch an
Wissenschaftler und Anwender der Finite-Element-Methode aus diesen Bereichen.
Theoretische Schwerpunkte werden durch die einheitliche
Darstellung von Festk|rper- und Fluidmechanik und einer
Neudefinition der Kontinuumstheorie mit Konvergenzbeweis zur
Methode der Finiten Elemente gesetzt.
Der Bezug zur Praxis entsteht dadurch, daß die Algorithmen bis zur programmierbaren Endformel ausformuliert und durch die Anwendungsbeispiele aus den Gebieten
- Aerodynamik, Aeroelastik,
- Fluidmechanik,
- Zeitfestigkeit und Tiefziehen verdeutlicht werden.
Dabei wird nur so viel Mathematik betrieben, wie unbedingt n|tig ist.