Home
Flugpublizistik und Offentlichkeit um 1700: Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches
Barnes and Noble
Flugpublizistik und Offentlichkeit um 1700: Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches
Current price: $110.00


Barnes and Noble
Flugpublizistik und Offentlichkeit um 1700: Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches
Current price: $110.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Fruhneuzeitliche urbane Offentlichkeit war gepragt von "fliegenden Blattern" in allen Variationen - Flugpublizistik im weitesten Sinne. Mehrblattrige Flugschriften, obrigkeitliche Einblattdrucke, illustrierte Flugblatter, selbst handgeschriebene "Zettelchen" flogen wortwortlich durch die Strassen der Stadte und pragten so das Meinungs- und Politikklima. Mit den teils fingierten, anonymen und pseudonymen Publikationen wurde Offentlichkeit von einer Vielzahl von Akteuren opportun organisiert, wenn notig inszeniert, teilweise kampferisch behauptet oder auch korrigiert. Als papiernen Gegenwartsbeschleunigern kam Flugpublizistik in urbanen Raumen um 1700 eine Verstarkerfunktion zu: als mediale Impulse dynamisierten Flugdrucke die innerstadtische Politiksphare, da sie rasonnementanregend auf illiterati und literati wirkten. Auf Basis eines Quellenkorpus von rund 600 Flugdrucken, das im Medienverbund samt seinen Akteuren kontextualisiert wird, leistet Daniel Bellingradt einen Beitrag zur Historisierung des Offentlichkeitsbegriffes der Fruhen Neuzeit. Stadtische Offentlichkeit um 1700 skizziert er als ein mit Stadtmauern umgebenes mediales Rasonierforum, auf das Flugpublizistik aktivierend einwirkte.