The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Geschichte des mittelalterlichen Christentums

Current price: $50.00
Geschichte des mittelalterlichen Christentums
Geschichte des mittelalterlichen Christentums

Barnes and Noble

Geschichte des mittelalterlichen Christentums

Current price: $50.00

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
English summary: About one hundred years after Albert Hauck's comprehensive study, this is a description of medieval Christianity written by a Protestant church historian. In it church events are incorporated into the general development of Europe with a special focus on theology and piety. In his work, Volker Leppin follows the path of Christianity from the upheavals caused by the Germanic migrations and ethnogenesis to the high medieval institutional consolidations and pluralities up to the Late Middle Ages with its many tensions and polarities. He provides comprehensive up-to-date information on the external events, information drawn from current interdisciplinary research. Thus church history is at the same time the cultural history of Christianity. German description: Rund hundert Jahre nach dem grossen Uberblick von Albert Hauck erscheint wieder eine Darstellung des mittelalterlichen Christentums aus der Feder eines evangelischen Kirchenhistorikers. Das kirchliche Geschehen wird darin, mit einem besonderen Blick auf Theologie und Frommigkeit, in die allgemeine Entwicklung Europas eingeordnet. Volker Leppin zeichnet in diesem Werk den Gang des Christentums von den Umbruchen durch Volkerwanderung bzw. Ethnogenese uber die hochmittelalterlichen Verfestigungen und Ausdifferenzierungen bis in das spate Mittelalter mit seinen vielfaltigen Spannungen und Polaritaten nach. Dabei werden Pragungen durch das christliche Zeichensystem ebenso berucksichtigt wie die Entstehung weltlicher Werthorizonte, wie sie sich etwa in adeligen und burgerlichen Welten des hohen und spaten Mittelalters nachvollziehen lassen. Die Ereignisse in Deutschland mit dem paradigmatischen Gegenuber von Kaiser und Papst werden in den europaischen Gesamtzusammenhang eingestellt, in dem insbesondere England und Frankreich als Machte erscheinen, die die Kirchengeschichte mitgestalteten. Der Autor bietet umfassende Informationen uber die ausseren Ereignisse auf dem Stand der aktuellen interdisziplinaren Forschung. Kirchengeschichte ist damit zugleich auch eine Kulturgeschichte des Christentums.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind