Home
Geschichte machen: Handschriften erzahlen Vergangenheit
Barnes and Noble
Geschichte machen: Handschriften erzahlen Vergangenheit
Current price: $32.00


Barnes and Noble
Geschichte machen: Handschriften erzahlen Vergangenheit
Current price: $32.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Geschichtsschreibung des Klosters St.Gallen gehort zu den eindrucklichsten Leistungen der europaischen Historiografie. Sie beginnt mit den Casus Sancti Galli von Ratpert um 890 und erreicht um 1050 den fabulierenden Hohepunkt mit deren gleichnamiger Fortsetzung durch Ekkehart IV. Danach folgen weitere Fortsetzungen sowie um 1490 die Kurze Chronik, die Vadian zu einer Gegendarstellung veranlasste. In der Barockzeit schrieben gelehrte Monche mehrere Uberblickswerke, deren Summe und Abschluss die 1810/13 gedruckten Geschichten des Kantons St. Gallen von Ildefons von Arx bilden. Neben der hauseigenen Historiografie des Klosters St. Gallen stellt dieses Buch weitere bedeutende Geschichtsquellen der Antike und des Mittelalters vor, welche in der Handschriftensammlung der Stiftsbibliothek St. Gallen erhalten geblieben sind. Katalog zur Ausstellung der Stiftsbibliothek St. Gallen bis 8. Marz 2020.