Home
Impulscytophotometrie: Internationales Symposion im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 1973
Barnes and Noble
Impulscytophotometrie: Internationales Symposion im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 1973
Current price: $59.99


Barnes and Noble
Impulscytophotometrie: Internationales Symposion im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 1973
Current price: $59.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die in diesem Band zusammengefaBten Vortrage des 1973 vom Herausgeber veranstalteten Symposiums geben einen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsmoglichkeiten der Impulscytophotometrie. Die Methode der DurchfluBcytophotometrie stellt den derzeitigen AbschluB der von Caspersson inaugurierten Cytophotospektrometrie, d.h. der Messung von Nucleinsauren und anderen Zellinhaltsstoffen innerhalb intakter Zellen, dar. Caspersson bestimmte den Gehalt einzelner Zellen an Desoxyribonucleinsaure und Ribonucleinsaure durch Messung ihrer Ab- sorption von monochromatischem, uItraviolettem Licht. Die theoretische Grundlage hierftir lieferte das Bouguer-Lambert-Beer'sche Gesetz. Die von Feulgen, Rossenbeck und Voit entwickeIte spezifische Farbreaktion aufDNS ermog- lichte die Vedegung der Absorptionsmessungen in den sichtbaren Spektralbereich. Dadurch konnten Pollister und Moses und in Deutschland besonders Sandritter und Mitarb. den technischen Aufwand der Cytophotometrie erheblich vermindern. Der Zeitaufwand dieser Methode blieb und bleibt jedoch groB, da jede Zelle einzeln unter Sicht des Auges justiert und gemessen werden muB. Deswegen war die Anwendung limitiert und es wurden nicht alle vom Ansatz her bestehenden Moglichkeiten ausgeschopft.