Home
Kaiserliches Theater - Theater ohne Kaiser?: Die Grundung der Han-Dynastie in zaju-Stucken der Ming-Dynastie
Barnes and Noble
Kaiserliches Theater - Theater ohne Kaiser?: Die Grundung der Han-Dynastie in zaju-Stucken der Ming-Dynastie
Current price: $70.00


Barnes and Noble
Kaiserliches Theater - Theater ohne Kaiser?: Die Grundung der Han-Dynastie in zaju-Stucken der Ming-Dynastie
Current price: $70.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
English summary: The Han Dynasty is esteemed as one of the most important and glorious epochs of Chinese history. The founder of the dynasty was Liu Bang, who grew up as the son of a poor farmer and struggled in a civil war for to become emperor. Such a climb from peasant to emperor only happened one other time in the person of Zhu Yuanzhang, 1500 years later in the Ming Dynasty. In this study, Matthias Hahn concentrates on three pieces of zaju-theater, which were written during the Ming Dynasty and concern the subject of the founding of the Han Dynasty. Han yuanshuai an du Chencang (The Han Supreme Commander Secretly Traverses Chencang), Yun jimosu Sui He pian (A Useful Clever Trick, Read Here by Sui He to Ying Bu) and Han qongqing yi jin huan xiang (The Officer of Han Returns Home Dressed in Brocade) all take place in the last years of the civil war and examine the conflict between Liu Bang and his nemesis Xiang Yu from different perspectives. Matthias Hahn presents these texts for the first time in a western language translation. He compares the dramatized results in detail with reports from the dynastic histories and other works of history and offers with his findings a broad glimpse into the connections between fact and fiction in Chinese literature. German description: Die Han-Dynastie gilt als eine der wichtigsten und glorreichsten Epochen der chinesischen Geschichte. Ihr Grunder Liu Bang wuchs als armer Bauernsohn auf und kampfte sich in einem Burgerkrieg auf den Kaiserthron. Einen solchen Aufstieg erlebte das chinesische Kaiserreich nur ein weiteres Mal in der Person des Zhu Yuanzhang, der 1500 Jahre spater die Ming-Dynastie grundete. In der vorliegenden Studie beschaftigt sich Matthias Hahn mit drei Stucken des zaju-Theaters, die in der Ming-Dynastie geschrieben wurden und die Grundung der Han-Dynastie thematisieren. Han yuanshuai an du Chencang (Der Oberkommandierende Han durchquert heimlich Chencang), Yun jimou Sui He pian Ying Bu (Einen cleveren Trick benutzend, legt Sui He den Ying Bu herein) und Han gongqing yi jin huan xiang (Die Offiziere der Han kehren in Brokat gekleidet in die Heimat zuruck) spielen in den letzten Jahren des Burgerkriegs und zeigen die Auseinandersetzung zwischen Liu Bang und seinem Widersacher Xiang Yu aus verschiedenen Perspektiven. Matthias Hahn hat die Stucke erstmalig in eine westliche Sprache ubersetzt. Er vergleicht die dargestellten Ereignisse detailliert mit den Berichten aus Dynastiegeschichten und anderen Geschichtswerken und bietet mit seinen Ergebnissen spannende Einblicke in das Verhaltnis von Fakt und Fiktion in der chinesischen Literatur.