The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Karl Barth Gesamtausgabe: Abteilung II: Akademische Werke. Band 46: Erklarungen des Epheser- und des Jakobusbriefes. 1919-1929

Current price: $103.00
Karl Barth Gesamtausgabe: Abteilung II: Akademische Werke. Band 46: Erklarungen des Epheser- und des Jakobusbriefes. 1919-1929
Karl Barth Gesamtausgabe: Abteilung II: Akademische Werke. Band 46: Erklarungen des Epheser- und des Jakobusbriefes. 1919-1929

Barnes and Noble

Karl Barth Gesamtausgabe: Abteilung II: Akademische Werke. Band 46: Erklarungen des Epheser- und des Jakobusbriefes. 1919-1929

Current price: $103.00

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Karl Barth hat Theologie grundsatzlich als Exegese verstanden und sich leidenschaftlich gegen die Umdeutung der so als Exegese verfassten Theologie in eine christliche Weltanschauung gewehrt. So ist es von einiger Bedeutung, wenn nun in der Karl Barth-Gesamtausgabe ein Band mit fruhen exegetischen Arbeiten Barths erscheint. Aufgenommen sind eine Auslegung des Epheserbriefs aus dem Jahr 1919 und die Vorlesung, die Barth in seinem ersten Semester als Professor in Gottingen 1921/22 uber diesen Brief gehalten hat. Dazu kommt die Gottinger Vorlesung von 1922/23 uber den Jakobusbrief, von der Barth eine stark veranderte Fassung 1928/29 in Munster vorgetragen (und 1930 in Bonn wiederholt) hat. Die Synopse dieser beiden Erklarungen des Jakobusbriefes ermoglicht einen detaillierten Vergleich und erbringt bemerkenswerte Einblicke zur Entwicklung von Barths Denken in diesen entscheidenden Jahren auf dem Weg vom Romerbrief zur Christlichen Dogmatik und weiter zur Kirchlichen Dogmatik. Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tubingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Romerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Gottingen ein, spater wurde er Ordinarius in Munster und Bonn. Er war Mitherausgeber von Zwischen den Zeiten (1923-1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Autor der Barmer Theologischen Erklarung und Kopf des Widerstands gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universitat wegen Verweigerung des bedingungslosen Fuhrereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, Die Kirchliche Dogmatik, ist die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind