Home
Kommunales E-Government: Grundlagen und Bausteine zur Digitalisierung von Verwaltungen
Barnes and Noble
Kommunales E-Government: Grundlagen und Bausteine zur Digitalisierung von Verwaltungen
Current price: $34.99


Barnes and Noble
Kommunales E-Government: Grundlagen und Bausteine zur Digitalisierung von Verwaltungen
Current price: $34.99
Size: Paperback
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die digitale Transformation großer Teile unserer Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Verwaltung 4.0. überträgt den Gedanken der Industrie 4.0 auf Leistungen, die Staat, Länder und Kommunen erbringen. Dabei wird eine einfache Transformation der bestehenden Verwaltungsabläufe auf die neuen Technologien nicht ausreichen. Eine digitale Stadt erfordert – auch durch Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz – in Zukunft andere Verwaltungs- und Kommunikationsstrukturen.
Das Buch beschreibt anschaulich die Ursachen, notwendigen Veränderungen und gesetzlichen Grundlagen der Digitalisierung im kommunalen E-Government. Die Begriffe Smart City, Smart County oder Smart Region verdeutlichen dabei das langfristige Ziel. Außerdem werden die technischen Voraussetzungen, organisatorischen Prozesse und Handlungsfelder des E-Government an zahlreichen Beispielen dargestellt.
Das Buch beschreibt anschaulich die Ursachen, notwendigen Veränderungen und gesetzlichen Grundlagen der Digitalisierung im kommunalen E-Government. Die Begriffe Smart City, Smart County oder Smart Region verdeutlichen dabei das langfristige Ziel. Außerdem werden die technischen Voraussetzungen, organisatorischen Prozesse und Handlungsfelder des E-Government an zahlreichen Beispielen dargestellt.